Blickpunkt der Forschung Band 5 von Michael Lux | Band 5, Sonderausgabe 2012 | ISBN 9783943738025

Blickpunkt der Forschung Band 5

Band 5, Sonderausgabe 2012

von Michael Lux und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Lux
Autor / AutorinTobias Lembach
Autor / AutorinThorsten Eidenmüller
Autor / AutorinMatthias Dickert
Autor / AutorinGeorg Thielmann
Autor / AutorinKarl Rose
Autor / AutorinAndreas Mussmann
Autor / AutorinChristian Nickl
Autor / AutorinBenjamin von Block-Schlesier
Buchcover Blickpunkt der Forschung Band 5 | Michael Lux | EAN 9783943738025 | ISBN 3-943738-02-7 | ISBN 978-3-943738-02-5

Blickpunkt der Forschung Band 5

Band 5, Sonderausgabe 2012

von Michael Lux und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Lux
Autor / AutorinTobias Lembach
Autor / AutorinThorsten Eidenmüller
Autor / AutorinMatthias Dickert
Autor / AutorinGeorg Thielmann
Autor / AutorinKarl Rose
Autor / AutorinAndreas Mussmann
Autor / AutorinChristian Nickl
Autor / AutorinBenjamin von Block-Schlesier
Die Buchreihe ´Blickpunkt der Forschung´ ist in Zusammenarbeit zwischen dem Lahnbrück-Verlag und der EEG (European Education Group) entstanden. Hier veröffentlichen Wissenschaftler verschiedener Disziplinen ihre Forschungsergebnisse. Der vorliegende, fünfte Band enthält folgende Beiträge:
1. Michael O. Lux: Insolvenzverfahren im Rahmen einer Unternehmenserhaltung 2. K. Tobias Lembach & Thorsten Eidenmüller: Einschränkungsmöglichkeiten des Selbstbestimmungs-rechts aufgrund strafprozessualer Ermächtigungs-grundlagen — welchen Stellenwert hat das staatliche Interesse an einer effektiven Strafverfolgung? 3. Matthis Dickert: Guantanamo Boy 4. Georg Thielmann: Die internationale Zusammenarbeit von Wettbewerbsbehörden 5. Karl Rose: Discount ist grün 6. Andreas Mußmann: Verschuldensunabängige Haftung für fehlerhafte Produkte – Entstehung und Ausgestaltung in Deutschland, Rumänien und den USA 7. Christian Nickl: Informationsmanagement in der Immobilienwirtschaft 8. Benjamin von Block-Schlesier: The Interaction of Fundamental Labour Regulations and Economic Development