Der Krieg ist nah von Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Oelde | Krieg und Flucht | ISBN 9783943669275

Der Krieg ist nah

Krieg und Flucht

von Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Oelde
Buchcover Der Krieg ist nah | Schülerinnen und Schüler  der Gesamtschule Oelde | EAN 9783943669275 | ISBN 3-943669-27-0 | ISBN 978-3-943669-27-5

Der Krieg ist nah - Kurzgeschichten
von Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Oelde
Ob bereits im Land der Zuflucht angekommen und Asyl beantragend oder noch am Ort des Schreckens in der einstigen Heimat unmittelbar vom Krieg bedroht: Die Kurzgeschichten-sammlung Der Krieg ist nah umfasst sieben Geschichten zu den Themen Krieg und Flucht, die von Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Oelde verfasst wurden.
Ende April erscheint Der Krieg ist nah im Jean Verlag Oelde. Die darin enthaltenen Kurzgeschichten wurden von Schülerinnen und Schülern der sechsten und siebten Klasse der Gesamtschule Oelde innerhalb weniger Monate geschrieben. Der Autor Marcel Bomhof stand ihnen dabei mit Ratschlägen zum Schreiben und Erzählen zur Seite. Es handelt sich um Geschichten in der Ich-Perspektive, die in so kurzer Erzählzeit so viel mitteilen – über Gefühle, Ängste und Sehnsüchte von allen denjenigen, die von Auswirkungen des Krieges direkt oder indirekt betroffen sind.
In einer unverfälschten und direkten Sprache werden in den Geschichten Aspekte wie die Angst um vermisste Familienmitglieder, der lange Weg der Flucht, sowie Probleme am Aufenthalts- und An-kunftsort thematisiert. Gerade die unvoreingenommene Perspektive der jungen SchülerInnen ver-mittelt in den Geschichten das, was die Erwachsenen oft zu vergessen scheinen: die Lage der Kin-der und ihre Gefühle. Die SchülerInnen der Gesamtschule versetzen sich mit einer Intensität in die Lage gleichaltriger Flüchtlingskinder und verbinden beim Erzählen ihre eigenen Gefühle und Ge-danken mit dem, was sie aus den Medien und den Gesprächen der Erwachsenen rund um das The-ma Flüchtlinge mitbekommen und aufgenommen haben. Zwischen den Erzählpassagen unterstützen selbst gezeichnete Bilder der SchülerInnen den Inhalt ihrer Geschichten.

Der Krieg ist nah

Krieg und Flucht

von Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Oelde
Der Krieg ist nah - Kurzgeschichten
von Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Oelde
Ob bereits im Land der Zuflucht angekommen und Asyl beantragend oder noch am Ort des Schreckens in der einstigen Heimat unmittelbar vom Krieg bedroht: Die Kurzgeschichten-sammlung Der Krieg ist nah umfasst sieben Geschichten zu den Themen Krieg und Flucht, die von Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Oelde verfasst wurden.
Ende April erscheint Der Krieg ist nah im Jean Verlag Oelde. Die darin enthaltenen Kurzgeschichten wurden von Schülerinnen und Schülern der sechsten und siebten Klasse der Gesamtschule Oelde innerhalb weniger Monate geschrieben. Der Autor Marcel Bomhof stand ihnen dabei mit Ratschlägen zum Schreiben und Erzählen zur Seite. Es handelt sich um Geschichten in der Ich-Perspektive, die in so kurzer Erzählzeit so viel mitteilen – über Gefühle, Ängste und Sehnsüchte von allen denjenigen, die von Auswirkungen des Krieges direkt oder indirekt betroffen sind.
In einer unverfälschten und direkten Sprache werden in den Geschichten Aspekte wie die Angst um vermisste Familienmitglieder, der lange Weg der Flucht, sowie Probleme am Aufenthalts- und An-kunftsort thematisiert. Gerade die unvoreingenommene Perspektive der jungen SchülerInnen ver-mittelt in den Geschichten das, was die Erwachsenen oft zu vergessen scheinen: die Lage der Kin-der und ihre Gefühle. Die SchülerInnen der Gesamtschule versetzen sich mit einer Intensität in die Lage gleichaltriger Flüchtlingskinder und verbinden beim Erzählen ihre eigenen Gefühle und Ge-danken mit dem, was sie aus den Medien und den Gesprächen der Erwachsenen rund um das The-ma Flüchtlinge mitbekommen und aufgenommen haben. Zwischen den Erzählpassagen unterstützen selbst gezeichnete Bilder der SchülerInnen den Inhalt ihrer Geschichten.