Vergessene Opfer von Lieselotte Bhatia | Die NS-Vergangenheit der Wuppertaler Kriminalpolizei | ISBN 9783943643107

Vergessene Opfer

Die NS-Vergangenheit der Wuppertaler Kriminalpolizei

von Lieselotte Bhatia, Stephan Stracke und Bluma Meinhardt
Mitwirkende
Autor / AutorinLieselotte Bhatia
Autor / AutorinStephan Stracke
Autor / AutorinBluma Meinhardt
Buchcover Vergessene Opfer | Lieselotte Bhatia | EAN 9783943643107 | ISBN 3-943643-10-7 | ISBN 978-3-943643-10-7

Vergessene Opfer

Die NS-Vergangenheit der Wuppertaler Kriminalpolizei

von Lieselotte Bhatia, Stephan Stracke und Bluma Meinhardt
Mitwirkende
Autor / AutorinLieselotte Bhatia
Autor / AutorinStephan Stracke
Autor / AutorinBluma Meinhardt
Mit dem Buch „Vergessene Opfer. Die NS-Vergangenheit der Wuppertaler Kriminalpolizei“ können wir
nun den zweiten Band unserer Reihe zur Wuppertaler Polizei- und Widerstandsgeschichte vorlegen. Im ersten Teil des Buches rekonstruiert Stephan Stracke die nationalsozialistische Vergangenheit der Wuppertaler Kriminalpolizei. Der zweite Teil des Buches ist der – weiterhin diskriminierten und vergessenen – Opfergruppe der Sinti und Roma gewidmet. Bluma
Meinhardt, in Wuppertal geborene Sintezza und Tochter des Auschwitz-Überlebenden Friedel Meinhardt, präsentiert Gedichte und kurze Prosastücke aus ihrem Leben im Schatten von Auschwitz. Die Erinnerung an die Geschehnisse prägt
ihre Familie auch in zweiter und dritter Generation.
Im anschließenden Beitrag stellt Stephan Stracke neue Forschungsergebnisse zur lokalen Verfolgung der Sinti und Roma vor und diskutiert in diesem Zusammenhang die durchaus zwiespältige Rolle des Kriminalbeamten Paul Kreber. Im dritten Teil thematisieren Lieselotte Bhatia und Stephan Stracke das vergessene Burgholz-Massaker, die lokale
Gedenkpolitik und die Rückkehr der Täter.