Der die Welt küsst | Feliks Büttner | Von Strapsen und Friedenstauben | ISBN 9783943642766

Der die Welt küsst | Feliks Büttner | Von Strapsen und Friedenstauben

illustriert von weitere Bildautoren
Mitwirkende
Interview mitFeliks Büttner
Interview vonAchim Treder
Covergestaltung vonFelix Büttner jun.
Illustriert vonweitere Bildautoren
Buchcover Der die Welt küsst | Feliks Büttner | Von Strapsen und Friedenstauben  | EAN 9783943642766 | ISBN 3-943642-76-3 | ISBN 978-3-943642-76-6

Der die Welt küsst | Feliks Büttner | Von Strapsen und Friedenstauben

illustriert von weitere Bildautoren
Mitwirkende
Interview mitFeliks Büttner
Interview vonAchim Treder
Covergestaltung vonFelix Büttner jun.
Illustriert vonweitere Bildautoren
Karibik, Mittelmeer, Südsee. Kreuzfahrtschiffe bringen immer mehr Menschen an die schönsten Flecken der Welt. Kaum ein Name ist so mit dem Phänomen der Kreuzschifffahrt verbunden wie der Feliks Büttners.
Er gilt als der Erfinder des Kussmundes. Jener Lippen, die die Schiffe einer ganzen Flotte zieren. Diese roten Lippen sind längst Synonym für modernen Kreuzfahrt-Tourismus geworden – auf allen Weltmeeren. Feliks Büttner ist der Mann, der die Welt küsst.
Doch der Grafiker aus Mecklenburg ist viel mehr, als nur dieser Schiffe-Anmaler. Seit Jahrzehnten beeinflusst Feliks Büttner maßgeblich die Kulturszene Deutschlands. Immer wieder ist ihm auch internationale Anerkennung zuteil geworden; vornehmlich wegen seines Einflusses auf die Weiterentwicklung moderner Plakat-Kunst. Seine Arbeiten sind in New York, Helsinki und Jerusalem zu sehen. Sein Urteil ist gefragt bei internationalen Wettbewerben.
In diesem Buch gewährt uns Feliks Büttner einen Einblick in seine Gedankenwelt. Er teilt mit uns Erinnerungen an gute und weniger gute Zeiten. Und oft gnadenlos in seinem Urteil, wirft er Schlaglichter auf Erinnerungen an die Kindheit, auf sein Leben in der DDR – als Künstler zwischen Gefängnis und staatlicher Förderung – sowie auf aktuelle Themen.