Ansichten eines bekennenden Münsteraners von Carsten Krystofiak | Marotten & Meriten der Westfalenmetropole | ISBN 9783943557541

Ansichten eines bekennenden Münsteraners

Marotten & Meriten der Westfalenmetropole

von Carsten Krystofiak
Buchcover Ansichten eines bekennenden Münsteraners | Carsten Krystofiak | EAN 9783943557541 | ISBN 3-943557-54-5 | ISBN 978-3-943557-54-1

Ansichten eines bekennenden Münsteraners

Marotten & Meriten der Westfalenmetropole

von Carsten Krystofiak
Ein Buch für alle, die sich dem schrulligen Völkchen sympathischer Irrer mit Provinzkomplex zugehörig fühlen und mit sekundenkleberstarker Bindung an Münster hängen. In 43 Essays lästert Journalist und Autor Carsten Krystofiak über die westfälische Domstadt Münster. Sein „Rundumschlag“ erfasst nicht nur die Stadtverwaltung und Münsters Architektur, den Nationalsozialismus, die Kirche und Münsters schwerste Niederlage, es gibt auch Gespenstergeschichten und ein ganzes Kapitel über die „Leute“ mit Erläuterungen zur westfälischen Mentalität zum Beispiel. Und die passenden Bilder hat er auch sofort selbst dazu gestellt. Ja, die Stadt kann einen schon in den Wahnsinn treiben. Und dennoch würde Krystofiak jede Kritik an Münster von außen sofort empört zurückweisen. Gerade auch, wenn sie aus Bielefeld kommen sollte. Denn er lobt auch das Geniale an Münster: Wir haben Pinkus UND den Hawerkamp. Wir haben das Barockfest UND das Vainstream-Festival. Den Skaters Palace UND das Polo-Picknick… Wir können beides: Herdfeuer und Hot Jazz Club!
Auch wenn er das Verwaltungschaos und den Dämmerschlaf bräsiger Selbstzufriedenheit anprangert, gibt er zu, dass auch er nach nur einem Tag in Hamm oder Leverkusen anschließend das Pflaster des Prinzipalmarkts küssen würde – und igitt – sogar die Kaugummis darauf.