Ins Innere Griechenlands von Gertrud Schmidt | Reiseerzählungen und eine Geschichte Griechenlands mit Bildern und Dokumenten | ISBN 9783943446562

Ins Innere Griechenlands

Reiseerzählungen und eine Geschichte Griechenlands mit Bildern und Dokumenten

von Gertrud Schmidt und Gerhard Bock
Mitwirkende
Autor / AutorinGertrud Schmidt
Autor / AutorinGerhard Bock
Buchcover Ins Innere Griechenlands | Gertrud Schmidt | EAN 9783943446562 | ISBN 3-943446-56-5 | ISBN 978-3-943446-56-2
Inhaltsverzeichnis 1
Menschen, die sich für Griechenland und seine Geschichte interessieren

Ins Innere Griechenlands

Reiseerzählungen und eine Geschichte Griechenlands mit Bildern und Dokumenten

von Gertrud Schmidt und Gerhard Bock
Mitwirkende
Autor / AutorinGertrud Schmidt
Autor / AutorinGerhard Bock
2011, im Urlaub auf Kreta, waren wir nicht nur beeindruckt von der Schönheit der Insel, sondern auch davon, wie katastrophal sich die angebliche „Griechenlandrettung“ auf die Bevölkerung auswirkte. Ein tiefergehendes Interesse war erwacht. Den letzten Anstoß, uns für Griechenland zu engagieren, gab uns Karl Heinz Roth im Herbst 2013. Auf seine beeindruckende Weise zerpflückte er in seinem Referat „Griechenland: Was tun?“ die Austeritätspolitik und machte erschütternd klar, wie sich die griechische Gesellschaft auf den sozialen Abgrund zu bewegte. Wir reisten zwischen 2015 und 2018 dreimal nach Griechenland, wollten das Land als politisch interessierte Touristen erkunden, wollten erfahren, wie die Krise der EU Land und Leute heimsuchte, sie bedrückte und ihre Gegenwehr auslöste. Neben Griechenlands Gegenwart waren uns die Zeugnisse des Altertums und der jüngeren Geschichte wichtig, so auch die Spuren deutscher Kriegsverbrechen. Das Ergebnis ist eine Reportage voller Eindrücke vom Land und seinen Menschen. Wo immer wir auf Orte von kunsthistorischem oder politisch-historischem Interesse stießen, haben wir Informationen dazu in die Erzählung eingefügt, von der Antike bis in unsere Tage. Weitere vertiefende Materialien, literarische, politische, historische, sind im Anhang abgedruckt.