30 Jahre Deutsche Einheit | Wie Wissenschaftler und Absolventen der Technischen Universität Ilmenau ihre Heimat neu aufbauten - und was sie dabei erlebt haben | ISBN 9783943433043

30 Jahre Deutsche Einheit

Wie Wissenschaftler und Absolventen der Technischen Universität Ilmenau ihre Heimat neu aufbauten - und was sie dabei erlebt haben

Buchcover 30 Jahre Deutsche Einheit  | EAN 9783943433043 | ISBN 3-943433-04-8 | ISBN 978-3-943433-04-3

30 Jahre Deutsche Einheit

Wie Wissenschaftler und Absolventen der Technischen Universität Ilmenau ihre Heimat neu aufbauten - und was sie dabei erlebt haben

Die Rettung der mittelalterlichen Altstadt in Erfurt, die Neubelebung der Harzer Brockenbahn, die Wiedervereinigung des Stiftungsunternehmens Carl Zeiss Jena: Das sind nur drei von vielen Erfolgen, die auf dem Wechsel von 21 Wissenschaftlern und Technikern der Technischen Universität Ilmenau in Politik und Verwaltung basieren. Sie alle haben sich während der friedlichen Revolution in Ostdeutschland engagiert, um ihre Heimat neu aufzubauen und demokratische Strukturen zu ermöglichen.
21 Männer und Frauen geben Auskunft über eine ganz besondere Lebensleistung: Durch ihre wissenschaftliche Ausbildung war diese Gruppe in spezieller Weise darin geschult, Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden. Entstanden ist so ein einzigartiges Kaleidoskop einer Gruppe, die in der deutsch-deutschen Wiedervereinigung ganz besonders war.
Niemals davor und niemals danach haben sich derart viele Wissenschaftler in die Politik locken lassen und sie geprägt. Sie haben sehr viel erreicht - und von ihren Erfahrungen kann das vereinte Deutschland heute mehr denn je profitieren.