Aktivität und Teilhabe - Miteinander reden - einander verstehen von Martina Ziegler | Band 12: Grundlagen der Kommunikation | ISBN 9783943373172

Aktivität und Teilhabe - Miteinander reden - einander verstehen

Band 12: Grundlagen der Kommunikation

von Martina Ziegler
Buchcover Aktivität und Teilhabe - Miteinander reden - einander verstehen | Martina Ziegler | EAN 9783943373172 | ISBN 3-943373-17-7 | ISBN 978-3-943373-17-2
Inhaltsverzeichnis 1
Jugendliche und junge Erwachsene

Aktivität und Teilhabe - Miteinander reden - einander verstehen

Band 12: Grundlagen der Kommunikation

von Martina Ziegler
Es ist nicht immer einfach, „gut“ und „richtig“ miteinander zu kommunizieren. Egal, ob wir miteinander sprechen oder uns Nachrichten schreiben, ob wir uns sehen oder ob wir am Smartphone, Tablet oder Computer miteinander reden. Egal, ob wir uns zu zweit austauschen oder in einer Gruppe. In allen Situationen kann es zu Missverständnissen und Konflikten kommen, zum Beispiel:
  • Wir verstehen uns falsch, weil wir nicht klar genug sagen, was wir wollen.
  • Wir wissen nicht genau, was wir sagen können oder sagen sollen.
  • Wir fühlen uns nicht gut, weil wir uns gemobbt, beleidigt oder diskriminiert fühlen. Dann wollen wir uns wehren.
  • Wir haben einfach schlechte Laune oder sind gestresst.
Dann streiten wir uns oder wir brechen sogar den Kontakt ab. Das können wir gar nicht immer verhindern. Manchmal ist das okay. Aber in den meisten Fällen ist es besser, wenn wir Probleme klären können, wenn wir „richtig“ miteinander reden können.
Wie das geht? Darüber sprechen wir in diesem Band. Denn es gibt Regeln und Tipps, die uns dabei helfen. Die gute Nachricht ist: Es reicht, wenn einer von uns diese Regeln kennt. Denn jeder kann mitbestimmen, wie unser Gespräch verläuft. Jeder kann das Gespräch aktiv gestalten und beeinflussen. Wir können also bei uns selbst anfangen – und müssen nicht die anderen ändern.