Die Organisation der Bergaufsicht im rheinisch-westfälischen Bergbaubezirk vom 16. Jahrhundert bis zum Allgemeinen Berggesetz von 1865. von Udo Rosowski | ISBN 9783943360974

Die Organisation der Bergaufsicht im rheinisch-westfälischen Bergbaubezirk vom 16. Jahrhundert bis zum Allgemeinen Berggesetz von 1865.

von Udo Rosowski
Buchcover Die Organisation der Bergaufsicht im rheinisch-westfälischen Bergbaubezirk vom 16. Jahrhundert bis zum Allgemeinen Berggesetz von 1865. | Udo Rosowski | EAN 9783943360974 | ISBN 3-943360-97-0 | ISBN 978-3-943360-97-4
Geschichtsinteressierte Bergbaugeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Industriegeschichte, Sozialgeschichte

Die Organisation der Bergaufsicht im rheinisch-westfälischen Bergbaubezirk vom 16. Jahrhundert bis zum Allgemeinen Berggesetz von 1865.

von Udo Rosowski
Die Bergaufsicht, also die staatliche Aufsicht und Verwaltung des gesamten Berg- und Hütten- und Salinenwesens hat in Preußen eine wechselvolle Geschichte. Bis zum Inkrafttreten des Allgemeinen Berggesetzes für die Preußischen Staaten im Jahr 1865 hatte der Einfluss der Landesherren bzw. des Staates auf alle Angelegenheiten des Bergbaus immer mehr zugenommen. Für den im 19. Jahrhundert bedeutendsten Bergbaubezirk Preußens in der späteren Provinz Westfalen soll die Geschichte der Bergaufsicht, insbesondere in organisatorischer Sicht, in einer zusammenfassenden Übersicht dargestellt werden.