Vitale Unternehmen in Balance | Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement | ISBN 9783943256000

Vitale Unternehmen in Balance

Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorwort von Sabine Freutsmiedl, herausgegeben von Sabine Freutsmiedl
Mitwirkende
Herausgegeben vonSabine Freutsmiedl
Vorwort vonSabine Freutsmiedl
Beiträge vonJoachim Galuska
Adaptiert vonMagdalena Weidauer
Buchcover Vitale Unternehmen in Balance  | EAN 9783943256000 | ISBN 3-943256-00-6 | ISBN 978-3-943256-00-0

Vitale Unternehmen in Balance

Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorwort von Sabine Freutsmiedl, herausgegeben von Sabine Freutsmiedl
Mitwirkende
Herausgegeben vonSabine Freutsmiedl
Vorwort vonSabine Freutsmiedl
Beiträge vonJoachim Galuska
Adaptiert vonMagdalena Weidauer
Ein Unternehmen ist vital, wenn Mensch und Unternehmen spürbar und erlebbar in Balance sind. Trotz Leistungsverdichtung, Einsparungen und demografischem Wandel diese Balance zu erreichen, ist sicherlich die Kür – aber realisierbar. Der ganzheitliche und nachhaltige Ansatz im betrieblichen Gesundheitsmanagement zeigt die wichtigsten Erfordernisse und Wege dazu auf.
In Zukunft hat Wert, was nachhaltig Sinn macht und Menschen und Unternehmen befähigt, vital zu bleiben – denn Arbeitszeit ist Lebenszeit!
Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement als elementaren Bestandteil jeder Unternehmensstrategie zu begreifen, ist bereits eine Art von Zukunftsintelligenz.
"Die effektivste Form der Gesundheitsförderung in Betrieben besteht darin, den Betrieb selbst gesund zu machen. Ein solches ganzheitliches Konzept eines gesunden Unternehmens ist aber nur umsetzbar, wenn die Unternehmensleitung daran interessiert ist, ein gesundes Unternehmen zu führen. Ein gesundes Unternehmen erfüllt nicht nur seinen wirtschaftlichen Zweck, sondern in seinem Mittelpunkt stehen die Pflege des Unternehmens selbst und seiner Mitarbeiter.”
Dr. med. Joachim Galuska, ärztlicher Direktor der Heiligenfeld Kliniken Bad Kissingen, Träger des Bundesverdienstkreuzes für sein langjähriges Engagement im Gesundheitswesen und in der Wirtschaft