Elektronische Stellwerke bedienen. Abweichen vom Regelbetrieb und Störungen von Walter Jonas | inklusive Online-Version (kostenloser Freischaltcode per Mail) | ISBN 9783943214215

Elektronische Stellwerke bedienen. Abweichen vom Regelbetrieb und Störungen

inklusive Online-Version (kostenloser Freischaltcode per Mail)

von Walter Jonas
Buchcover Elektronische Stellwerke bedienen. Abweichen vom Regelbetrieb und Störungen | Walter Jonas | EAN 9783943214215 | ISBN 3-943214-21-4 | ISBN 978-3-943214-21-5
Inhaltsverzeichnis 1
Bediener von Stellwerken (Fahrdienstleiter)
Betriebspersonal
Fach- und Führungskräfte, wie Betriebsplaner
Auszubildende (EiB F)
Studenten
Quereinsteiger
Trainer
Eisenbahninteressierte

Elektronische Stellwerke bedienen. Abweichen vom Regelbetrieb und Störungen

inklusive Online-Version (kostenloser Freischaltcode per Mail)

von Walter Jonas
Hinweis: Das Buch wird nur über die Bahn Fachverlag GmbH via https://www. bahn-fachverlag. de/shop/ verkauft. Der stationäre Buchhandel und die Barsortimente werden vom Verlag ebenfalls beliefert.
Dieses Fachbuch beschreibt die Bedienung eines elektronischen Stellwerks beim Abweichen vom Regelbetrieb. Hierunter ist zu verstehen:
- das Zurücknehmen von Signalen, - das Zurücknehmen und Auflösen von Fahrstraßen, - die Zustimmung der Zugfahrt mit besonderem Auftrag, - die Weiterfahrt nach unzulässiger Vorbeifahrt am Haltbegriff, - das Sperren eines Gleises und Fahrten in diesem Gleis, - das Fahren auf dem Gegengleis und das Rangieren auf Hauptgleisen. Außerdem werden im Bereich der Störungen neben den Störungen an den Weichen, den Signalen, den Gleisfreimeldeanlagen, dem Streckenblock, den Bahnübergängen und der Stromversorgung auch typische ESTW-Störungen beschrieben. Hierbei wird die Weiterführung des Betriebes bei Ausfall des Stellwerks sowie dem Verbindungsausfall zwischen Unterzentrale und Betriebszentrale erläutert. Das Dokumentieren und Melden der Unregelmäßigkeiten und Störungen finden ebenfalls Berücksichtigung im Buch. Letztlich werden auch Störungen zusätzlicher Systeme, wie zum Beispiel Zuglenkung oder Linienzugbeeinflussung, behandelt. In einem Ausblick wird u. a. auf das Elektronische Arbeits- und Störungsbuch eingegangen. Das Fachbuch ergänzt den aktuellen Band „Elektronische Stellwerke bedienen. Der Regelbetrieb“. Es richtet sich an erfahrene Bediener von Stellwerken ebenso wie an Berufseinsteiger und Eisenbahninteressierte.
Das Fachbuch „Elektronische Stellwerke bedienen. Abweichen vom Regelbetrieb und Störungen“ ist inklusive Online-Version per Freischaltcode erhältlich. Mit dem Kauf der Printversion erhalten Sie Zugang zur Online-Version des Fachbuchs auf unserer neuen Online-Plattform BFV ELog.