TIA Portal in der beruflichen Ausbildung mit SIMATIC S7-1200 von Jürgen Kaftan | für Unterricht und Selbststudium | ISBN 9783943211924

TIA Portal in der beruflichen Ausbildung mit SIMATIC S7-1200

für Unterricht und Selbststudium

von Jürgen Kaftan
Buchcover TIA Portal in der beruflichen Ausbildung mit SIMATIC S7-1200 | Jürgen Kaftan | EAN 9783943211924 | ISBN 3-943211-92-4 | ISBN 978-3-943211-92-4
Schüler, Auszubildende, Studierende, Technisches Gymnasium, Berufsschulen, Meisterschulen, Selbststudium

TIA Portal in der beruflichen Ausbildung mit SIMATIC S7-1200

für Unterricht und Selbststudium

von Jürgen Kaftan
TIA Portal in der beruflichen Ausbildung mit SIMATIC S7-1200 Dieses Buch „TIA Portal in der beruflichen Ausbildung mit SIMATIC S7-1200 (CPU 1214 und CPU1215C) behandelt die Programmierung einer SIMATIC S7-1200 Steuerung mit TIA-Portal (TIA-Portal steht für Totally Integradet Automation). Es wird im Detail die Siemens Steuerung SIMATIC S7-1200 (CPU 1214 und CPU1215C) erklärt. Das Buch eignet sich sehr gut für die Ausbildung in den Berufen Elektrotechnik sowie Mechatronik und überall wo Steuerungstechnik benötigt wird. sehr gut für das Selbststudium geeignet


Inhaltsverzeichnis Grundlagen der SPS Einführung Wirkungsweise einer SPS-Steuerung SIMATIC S7-1200 Hardware:
Bedeutung der LED-Anzeigen Hexadezimalzahlen PLC-Datentypen Systemdatentypen Engineering Software TIA Portal Ansichten im TIA-Portal Projektansicht Menü- und Funktionsleiste Projektnavigation Arbeitsfenster Fensteraufteilung des Arbeitsbereichs Inspektorfenster Task Cards Kleines Netzwerk - Kompendium 0TIA-Portal - Ausbildung S7-1200 Ethernet-Adresse (MAC-Adresse) Hardwareadresse von Ethernetgeräten Online Tools – Erreichbare Teilnehmer Online-Zugriff: Erreichbare Teilnehmer in der Portal-Ansicht Ansicht: Erreichbare Teilnehmer – Diagnose & Einstellungen IP-Adresse überprüfen oder zuweisen Einstellen der Uhrzeit Rücksetzen auf Werkseinstellung Konfigurieren und Parametrieren von Baugruppen Eine PLC-Station hinzufügen Die CPU-Eigenschaften parametrieren PROFINET-Schnittstelle [X1] System- und Taktmerkerbyte Webserver Uhrzeit Baugruppen parametrieren Ein- und Ausgaben adressieren Hardware-Konfiguration speichern, übersetzen und laden Programmiersprachen Betriebssystem und Anwenderprogramm OB – Organisationsbausteine FC - Funktion FB – Funktionsbaustein DB – Datenbaustein Systembausteine Standardbausteine Prozessabbilder Absolute Adressierung Kommentare Testen mit Programmstatus Diagnosesymbole in der Projektnavigation PLC-Variablen Grundverknüpfungen Speicherfunktionen Speicher-Boxen Flipflop-Schaltung vorrangig rücksetzen und vorrangig setzen Test RS-Speicherfunktion Einzelnes Setzen und Rücksetzen Mehrfaches Setzen und Rücksetzen Wendeschützschaltung Flankenauswertung Funktionsweise einer Flankenauswertung Flankenauswertung des Verknüpfungsergebnisses Flankenauswertung einer Binärvariablen Flankenauswertung mit Impulsausgabe R_TRIG / F_TRIG Test Flankenauswertung Zeitfunktionen EC – Zeitfunktionen Impulsbildung TP Einschaltverzögerung TON Speichernde Einschaltverzögerung TONR Ausschaltverzögerung TOF RT-Funktion, Rücksetzen einer Zeitfunktion Test IEC-Zeitfunktionen Taktgeber IEC-Zeiten mit Datenbaustein Zählfunktionen IEC-Zähler Vorwärtszähler CTU Rückwärtszähler CTD Vorwärts-Rückwärtszähler CTUD Test IEC-Zähler Lade- und Transferoperationen Wert übertragen (MOVE-Box) Testen mit Beobachtungstabellen Beobachtungstabelle anlegen Parametrierbare Bausteine Bausteinschnittstelle Bausteinauswahl: FB oder FC Parametrierbaren Baustein erstellen Parameterinstanzen IEC-Timer im FC als Parameterinstanz Funktionsbaustein erstellen TIA-Portal - Ausbildung S7-1200 IEC-Timer im FB als Multiinstanz Vergleichsfunktionen Vergleich zweier Variablenwerte Test Vergleicher Bereichsvergleich Test Bereichsvergleich Miscellaneous Bausteine löschen Projekte archivieren und dearchivieren Archivierung und Weitergabe von Projekten Projektarchiv erstellen Komprimiertes Projekt dearchivieren Dokumentationsfunktion Deckblätter und Vorlagen in Bibliotheken Analogwertverarbeitung Anschließen von Messwertgebern an Analogeingänge Daten Analogein- und Ausgänge CPU 1215C DC/DC/DC Daten Analogein- und Ausgänge CPU 1214C DC/DC/DC Normieren mit NORM_X und Scalieren mit SCALE_X Lösungsvorschläge Bit, Byte, Wort und Doppelwort Grundverknüpfungen Speicherfunktionen Wendeschützschaltung Programmergänzung: Wendeschützschaltung