TIA Portal in der Ausbildung mit SIMATIC S7-1200 von Jürgen Kaftan | (CPU 1214 und CPU1215C) | ISBN 9783943211900

TIA Portal in der Ausbildung mit SIMATIC S7-1200

(CPU 1214 und CPU1215C)

von Jürgen Kaftan
Buchcover TIA Portal in der Ausbildung mit SIMATIC S7-1200 | Jürgen Kaftan | EAN 9783943211900 | ISBN 3-943211-90-8 | ISBN 978-3-943211-90-0
Technische Gymnasien, Mechatroniker, Auszubildende, selbststudium

TIA Portal in der Ausbildung mit SIMATIC S7-1200

(CPU 1214 und CPU1215C)

von Jürgen Kaftan
Inhaltsverzeichnis Grundlagen der SPS Einführung Was ist Steuern? Was ist eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)? Aufbau eines AS (Automatisierungssystem) Signalarten die in einer SPS verarbeitet werden können Wirkungsweise einer SPS-Steuerung Aufbau einer Steueranweisung Bit, Byte, Wort und Doppelwort Hardware S7-1200 Positionieren der modularen S7-Steuerungen SIMATIC S7-1200 SIMATIC S7-1200 Hardware:
Bedeutung der LED-Anzeigen Datentypen bei STEP 7 Elementare Datentypen Bitfolge-Datentypen BOOL, BYTE, WORD, DWORD und LWORD BCD-codierte Zahlen BCD16 und BCD32 Hexadezimalzahlen Vorzeichenlose Festpunkt-Datentypen USINT, UINT und UDINT Festpunkt-Datentypen mit Vorzeichen SINT, INT und DINT Datentypen (64 Bit) LINT und ULINT Gleitpunkt-Datentypen REAL und LREAL Datentyp CHAR Datentyp TIME, DATE, TIME_OF_DAY Datentyp LTIME (IEC-Zeit), LTIME_OF_DAY Strukturierte Datentypen Datentyp DT (DATE_AND_TIME) Datentyp DTL Datentyp STRING (Zeichenkette) Datentyp ARRAY Datentyp STRUCT PLC-Datentypen Systemdatentypen Engineering Software TIA Portal Ansichten im TIA-Portal Portalansicht Projektansicht Menü- und Funktionsleiste Projektnavigation Arbeitsfenster Fensteraufteilung des Arbeitsbereichs Inspektorfenster Task Cards Portal – Projekt speichern Kleines Netzwerk - Kompendium IP-Adressen IP-Adresse Ihres Programmiergeräts ermitteln (WIN 10) IP-Adresse Ihres Programmiergeräts ermitteln (WIN 7)
0TIA-Portal - Ausbildung S7-1200 Ping Ethernet-Adresse (MAC-Adresse) Hardwareadresse von Ethernetgeräten IP-Adresse und Subnetzmaske IP-Adressen im abgeschlossenen Firmennetzwerk Online Tools – Erreichbare Teilnehmer Online-Zugriff: Erreichbare Teilnehmer in der Portal-Ansicht Ansicht: Erreichbare Teilnehmer – Diagnose & Einstellungen IP-Adresse überprüfen oder zuweisen Einstellen der Uhrzeit Rücksetzen auf Werkseinstellung Geräte konfigurieren Konfigurieren und Parametrieren von Baugruppen Station konfigurieren Konfigurationsleitfaden Eine PLC-Station hinzufügen Die CPU-Eigenschaften parametrieren PROFINET-Schnittstelle [X1] System- und Taktmerkerbyte Webserver Uhrzeit Baugruppen parametrieren Ein- und Ausgaben adressieren Hardware-Konfiguration speichern, übersetzen und laden Übersicht STATUS LEDs der CPU und der Baugruppen Programm- und Anwenderstruktur Programmiersprachen Betriebssystem und Anwenderprogramm Bausteinarten OB – Organisationsbausteine FC - Funktion FB – Funktionsbaustein DB – Datenbaustein Systembausteine Standardbausteine Baustein-Mengengerüst Nachladen von Bausteinen Programmstruktur Schachtelungstiefe Programmbearbeitung Prozessabbilder Zykluszeit Reaktionszeit S7-1500 Baustein programmieren Arbeitsbereich des Programmeditors für Codebausteine Absolute Adressierung Kommentare Bausteineigenschaften Testen mit Programmstatus Diagnosesymbole in der Projektnavigation Aufrufumgebung definieren Umschalten der Darstellungsart PLC-Variablen

TIA-Portal - Ausbildung S7-1200 0-5 Inhaltsverzeichnis 0 Neue Begriffe im TIA-Portal Variablen PLC-Variablentabellen bearbeiten Standard-Variablentabelle PLC-Variablen definieren Arbeiten mit der PLC-Variablentabelle PLC-Variablen beobachten Variablen Namen definieren Grundverknüpfungen Speicherfunktionen Speicher-Boxen Flipflop-Schaltung vorrangig rücksetzen und vorrangig setzen Test RS-Speicherfunktion Einzelnes Setzen und Rücksetzen Mehrfaches Setzen und Rücksetzen Wendeschützschaltung Flankenauswertung Funktionsweise einer Flankenauswertung Flankenauswertung des Verknüpfungsergebnisses Flankenauswertung einer Binärvariablen Flankenauswertung mit Impulsausgabe R_TRIG / F_TRIG Test Flankenauswertung Zeitfunktionen EC – Zeitfunktionen Impulsbildung TP Einschaltverzögerung TON Speichernde Einschaltverzögerung TONR Ausschaltverzögerung TOF RT-Funktion, Rücksetzen einer Zeitfunktion Test IEC-Zeitfunktionen Taktgeber IEC-Zeiten mit Datenbaustein Zählfunktionen IEC-Zähler Vorwärtszähler CTU Rückwärtszähler CTD Vorwärts-Rückwärtszähler CTUD Test IEC-Zähler Lade- und Transferoperationen Wert übertragen (MOVE-Box) Testen mit Beobachtungstabellen Beobachtungstabelle anlegen Parametrierbare Bausteine Bausteinschnittstelle Bausteinauswahl: FB oder FC Parametrierbaren Baustein erstellen Parameterinstanzen IEC-Timer im FC als Parameterinstanz Funktionsbaustein erstellen


TIA-Portal - Ausbildung S7-1200 IEC-Timer im FB als Multiinstanz Vergleichsfunktionen Vergleich zweier Variablenwerte Test Vergleicher Bereichsvergleich Test Bereichsvergleich Miscellaneous Bausteine löschen Projekte archivieren und dearchivieren Archivierung und Weitergabe von Projekten Projektarchiv erstellen Komprimiertes Projekt dearchivieren Dokumentationsfunktion Deckblätter und Vorlagen in Bibliotheken Analogwertverarbeitung Anschließen von Messwertgebern an Analogeingänge Daten Analogein- und Ausgänge CPU 1215C DC/DC/DC Daten Analogein- und Ausgänge CPU 1214C DC/DC/DC Normieren mit NORM_X und Scalieren mit SCALE_X Lösungsvorschläge Bit, Byte, Wort und Doppelwort Grundverknüpfungen Speicherfunktionen Wendeschützschaltung Programmergänzung: Wendeschützschaltung