BEO Sprachentwicklung von Ariane Willikonsky | Beobachtungsbogen zur Einschätzung der Sprachentwicklung von Vorschulkindern | ISBN 9783943155556

BEO Sprachentwicklung

Beobachtungsbogen zur Einschätzung der Sprachentwicklung von Vorschulkindern

von Ariane Willikonsky
Buchcover BEO Sprachentwicklung | Ariane Willikonsky | EAN 9783943155556 | ISBN 3-943155-55-2 | ISBN 978-3-943155-55-6
Der BEO Sprachentwicklung dient zur Einschätzung sprachlicher Kompetenzen von Vorschulkindern, um eventuellen besonderen Förderbedarf festzustellen.
Er ist sehr einfach in der Handhabung und kann daher auch ohne sprachtherapeutisches Fachwissen durchgeführt werden. Pädagogen, Ärzte, Sprachhelfer etc. bekommen Hinweise darauf, ob und, wenn ja, in welchen sprachlichen Bereichen Schwächen vorliegen und weiterführende logopädische Tests oder auch eine Sprachtherapie notwendig sind.
Auch in der Sprachtherapie kann der BEO-Srachentwicklung verwendet werden. Er kann und soll logopädische Tests nicht ersetzen, sondern dem Therapeuten/ Pädagogen vor dem Durchführen spezifischer Tests Hinweise darauf geben, ob und, wenn ja, in welchen Bereichen gezielte sprachliche Testungen sinnvoll oder notwendig sind.

BEO Sprachentwicklung

Beobachtungsbogen zur Einschätzung der Sprachentwicklung von Vorschulkindern

von Ariane Willikonsky
BEO Sprachentwicklung
BEOBACHTUNGSBOGEN ZUR EINSCHÄTZUNG DER SPRACHENTWICKLUNG VON VORSCHULKINDERN
Das BEO Sprachscreening gibt Aufschluss darüber, ob eine gezielte Förderung der Sprache notwendig ist, und wenn ja, in welchen Bereichen sie genau ansetzen sollte. Der BEO Sprachentwicklung ist dadurch die ideale Basis für eine gezielte und individuelle Sprachförderung. Er ist sehr schnell und leicht durchführbar.