Erfolgreich selbstständig als Anwalt von Antonio Jansen Trejo | Ein Handbuch für Gründer und Fortgeschrittene | ISBN 9783943115017

Erfolgreich selbstständig als Anwalt

Ein Handbuch für Gründer und Fortgeschrittene

von Antonio Jansen Trejo, Chanell Eidmüller, Jürgen Belian und Kerstin Eggert
Mitwirkende
Autor / AutorinAntonio Jansen Trejo
Autor / AutorinChanell Eidmüller
Autor / AutorinJürgen Belian
Autor / AutorinKerstin Eggert
Buchcover Erfolgreich selbstständig als Anwalt | Antonio Jansen Trejo | EAN 9783943115017 | ISBN 3-943115-01-1 | ISBN 978-3-943115-01-7

Erfolgreich selbstständig als Anwalt

Ein Handbuch für Gründer und Fortgeschrittene

von Antonio Jansen Trejo, Chanell Eidmüller, Jürgen Belian und Kerstin Eggert
Mitwirkende
Autor / AutorinAntonio Jansen Trejo
Autor / AutorinChanell Eidmüller
Autor / AutorinJürgen Belian
Autor / AutorinKerstin Eggert
Die Anzahl der in Deutschland zugelassenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte wächst kontinuierlich. So ist die Rechtsanwaltschaft zwischen 1999 und 2010 um mehr als 50 % gewachsen. Verschärft wird der Wettbewerbsdruck neuerdings auch durch nichtanwaltliche Anbieter, für die sich durch das Rechtsdienstleistungsgesetz der Rechtsberatungsmarkt weiter geöffnet hat. Der Konkurrenzdruck wird seit Jahren vor allem deshalb größer, weil die Nachfrage nach anwaltlichen Dienstleistungen nicht annähernd mit dem Angebot gewachsen ist. Vor diesem Hintergrund stellt sich mehr und mehr die Frage nach der betriebswirtschaftlich optimalen Gestaltung der Kanzlei. Dabei ist festzuhalten, dass eine Betriebswirtschaftslehre für Rechtsanwälte nicht existiert. Gegenstand ist nicht ein weiterer Ratgeber zur Existenzgründung in der bisher genannten Form, sondern eher eine „kleine Betriebswirtschaftslehre“ für Rechtsanwälte. Hier sollen die wichtigsten Aspekte anwaltlicher Berufsausübung so aufgegriffen und vermittelt werden, dass die Inhalte verständlich und realitätsnah, aber auch im Rahmen eines vertretbaren Aufwandes anwendbar sind. (Schriftenreihe des IfFB, Band 38, 2013, EUR 13,90)