Nyckelharpa Etüden von Marco Ambrosini | für den täglichen Gebrauch | ISBN 9783943060041

Nyckelharpa Etüden

für den täglichen Gebrauch

von Marco Ambrosini
Buchcover Nyckelharpa Etüden | Marco Ambrosini | EAN 9783943060041 | ISBN 3-943060-04-7 | ISBN 978-3-943060-04-1

Nyckelharpa Etüden

für den täglichen Gebrauch

von Marco Ambrosini
Die Nyckelharpa ist ein Saiteninstrument, bei dem die Saiten mit einem Bogen gestrichen werden. Die Tonhöhe wird mit der Tastatur, den ‘Schlüsseln’, verändert. Resonanzsaiten tragen zu dem besonderen Klang bei. Je nach Bauweise hat das Instrument eine oder mehrere Tastenreihen.
Seit ca. 1350 ist die Nyckelharpa nachgewiesen, und sie wurde bis ins 17. Jhd. in verschiedenen europäischen Ländern gespielt. Auch bei Praetorius und Agricola wird sie als Schlüsselfidel beschrieben. Ab dem 17. Jhd. wurde sie ausschließlich in der schwedischen Folklore verwendet.
Wer ein klassisches Musikinstrument erlernt, dem sind Etüden bestens vertraut, sind sie doch der geeignete Weg zur Verbesserung der Spieltechnik, des Spielflusses und der Geschwindigkeit.
Um das musikalische Potenzial der Nyckelharpa zu meistern, steht Musikern jetzt eine Sammlung von Übungen des international bekannten Virtuosen Marco Ambrosini zur Verfügung.
Die Etüden sind sowohl für 3- und 4-reihige 'schwedisch' gestimmte Instrumente (Sexte-Quart-Quinte), als auch für 'kontinental' gestimmte Nyckelharpas (Quinte-Quinte-Quinte) notiert, die vor allem bei Instrumenten aus mitteleuropäischer Herstellung bevorzugt wird.
Als Dozent für Alte Musik und Nyckelharpa ist Marco Ambrosini an der ‘Akademie Burg Fürsteneck’ (D), an der ‘Scuola di Musica Popolare di Forlimpopoli’ (I), den beiden Geburtsorten des 'European Nyckelharpa Training', und am 'Conservatoire Intercommunal de Musique des deux valées' in Frankreich tätig.
Vorwort und ausführliche Einführung in italienischer, deutscher und englischer Sprache.