Shotokan - Karate Vorbereitung zum Straßenkampf Hojo-Undo und Schlagkombination von Ralph Mauersberger | ISBN 9783943048438

Shotokan - Karate Vorbereitung zum Straßenkampf Hojo-Undo und Schlagkombination

von Ralph Mauersberger
Buchcover Shotokan - Karate Vorbereitung zum Straßenkampf Hojo-Undo und Schlagkombination | Ralph Mauersberger | EAN 9783943048438 | ISBN 3-943048-43-8 | ISBN 978-3-943048-43-8

Shotokan - Karate Vorbereitung zum Straßenkampf Hojo-Undo und Schlagkombination

von Ralph Mauersberger
Das Buch wird von der unangenehmen Vorstellung getragen, als Shotokan-Karateka in eine schwere Auseinandersetzung mit einem erfahrenen Straßenkämpfer zu geraten. Schlagtraining, Methoden der Abhärtung, ein Repertoire von Kombinationen in allen Distanzen und deren Realkampfsimulation sind die Voraussetzung, um in einem Straßenkampf zu überleben. Das Buch analysiert Anforderungen, Traditionen und Neuzeit zur Strukturierung von Trainingsinhalten, die das Shotokan-Karate wieder auf den Weg der traditionellen Selbstverteidigung bringen. Gleichermaßen werden die technischen Unterschiede dargestellt, die nötig sind, um in einem Sportwettkampf erfolgreich zu sein. Mit den entwickelten Schlagkombinationen wird es dem Karateka möglich, sich in der Nahdistanz zu verteidigen und die große Reichweite gewinnbringend einzusetzen. Das Buch sensibilisiert nicht nur für Kumiteübungen, sondern auch für Gesetzgebung und Verhältnismäßigkeit und zeigt, wie man als Freizeitsportler Geist und Charakter vervollkommnen kann.
Das Buch ist für erfahrene Karateka leichter verständlich, da Grundtechniken nicht erklärt werden. Anfänger erhalten aber viele Impulse, um ihr Training von Anfang an Ziel gerichtet durchzuführen und die geringfügige Trainingszeit optimal zu nutzen.
Ralph Mauersberger, Dipl. Ing. und 1. Dan im Shotokan Karate, blickt auf ein 22-jähriges Training in den Kampfsportarten Judo, Kickboxen und Karate zurück. Mit der Liebe zur Karatetechnik analysiert er Geschichte, Technik und Erfahrungswerte und sucht die fehlenden Inhalte zur Kampfbefähigung. Im Ergebnis entwickelt er eine Trainingsstruktur, die Gesundheitsertüchtigung, Wettkampf und Straßenkampf unterscheidet, konstruiert einen einzigartigen Boxdummy zur Entwicklung vieler notwendiger Kampffähigkeiten und entwickelt eff ektive Schlagkombinationen für große, mittlere und kurze Distanzen.