"Mein Körper ist nicht falsch - meine Identität ist es auch nicht!" von Kartsen Lutz | Hermeneutische Analyse der gemeinsamen Erinnerung an eine F2M Transition | ISBN 9783943029277

"Mein Körper ist nicht falsch - meine Identität ist es auch nicht!"

Hermeneutische Analyse der gemeinsamen Erinnerung an eine F2M Transition

von Kartsen Lutz
Buchcover "Mein Körper ist nicht falsch - meine Identität ist es auch nicht!" | Kartsen Lutz | EAN 9783943029277 | ISBN 3-943029-27-1 | ISBN 978-3-943029-27-7

"Mein Körper ist nicht falsch - meine Identität ist es auch nicht!"

Hermeneutische Analyse der gemeinsamen Erinnerung an eine F2M Transition

von Kartsen Lutz
Auch wenn dergesellschaftliche und wissenschaftliche Diskursum Anerkennungund Gleichberechtigunggeschlechtlicher Pluralitätheuteoffener und selbstverständlicher geführt wird, so hältder alltagsweltliche Umgang mit Themen der Geschlechtszugehö-rigkeit und des Begehrensdennoch zumeist an der „Unterstellung einer natürlichen und unveränderbaren Differenz zwischen Frauen und Männern, die [...] in letzter Konse-quenz anatomisch begründet ist" (Bereswill/Ehlert2010: 143) fest. Professionelle Sozialarbeiter*innen sollten mehr als nur theoretisch Zugang finden können zu den Widersprüchen und Komplexitäten eines Weges und eines Alltags, wie ihn Trans*personenbewältigen müssen. Der hier vorliegenden Arbeit liegt die Lebensgeschichte eines F2M trans*verorteten Menschen zugrunde.