Rhein-Maas. Geschichte, Sprache und Kultur | Band 5: Der Erste Weltkrieg | ISBN 9783943022247

Rhein-Maas. Geschichte, Sprache und Kultur

Band 5: Der Erste Weltkrieg

herausgegeben von Holger Schmenk, Christian Krumm und Simone Frank
Mitwirkende
Herausgegeben vonHolger Schmenk
Herausgegeben vonChristian Krumm
Herausgegeben vonSimone Frank
Buchcover Rhein-Maas. Geschichte, Sprache und Kultur  | EAN 9783943022247 | ISBN 3-943022-24-2 | ISBN 978-3-943022-24-7
Geschichtesinteressierte

Rhein-Maas. Geschichte, Sprache und Kultur

Band 5: Der Erste Weltkrieg

herausgegeben von Holger Schmenk, Christian Krumm und Simone Frank
Mitwirkende
Herausgegeben vonHolger Schmenk
Herausgegeben vonChristian Krumm
Herausgegeben vonSimone Frank
Das „Institut für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung (InKuR)“ legt den fünften Band seines Periodikums „Rhein-Maas. Geschichte, Sprache und Kultur“ vor. Die aktuelle Ausgabe widmet sich im Erinnerungsjahr 2014 dem Schwerpunktthema „Der Erste Weltkrieg“.
Der Grenzraum „Rhein-Maas“ bietet mit der geographischen Nähe von Grenz- und Heimatfront facettenreiche Einblicke in verschiedene Aspekte des Ersten Weltkriegs. Die Regionalgeschichte wird exemplarisch zur Impulsgeberin für die Erforschung größerer Zusammenhänge. Die Aufmarsch- und Transportbewegungen im Rahmen des Schlieffen-Plans werden ebenso beleuchtet wie Totenzettel als Quellengattung, die Theaterkultur und die Flucht Wilhelms II. in die Niederlande. Die Forums- und Museumsbeiträge liefern einen Einblick in aktuelle Forschungen zum Ersten Weltkrieg in der Region, stellen Schüler- und Museumsprojekte zum Thema vor und machen so die Geschichte der Grenzregion zu einem lebendigen Thema im öffentlichen Diskurs.