Le sel dans la culture antique von Bernard Moinier | ISBN 9783942994040

Le sel dans la culture antique

von Bernard Moinier
Buchcover Le sel dans la culture antique | Bernard Moinier | EAN 9783942994040 | ISBN 3-942994-04-6 | ISBN 978-3-942994-04-0

Le sel dans la culture antique

von Bernard Moinier
Salz war bis in die Neuzeit eines der am meisten geschätzten Handelsgüter in Europa. Als lebenswichtige Grundkomponente der menschlichen (und tierischen) Ernährung kam der Gewinnung und Vermarktung des „weißen Goldes“ zu allen Zeiten ein hoher Rang zu. Im Gegensatz zu den prähistorischen Epochen, deren Beziehung zum Salz nur archäologisch erfasst werden kann, liefern die antiken Kulturen des Mittelmeerraums mit den Bemerkungen der Schriftsteller und Philosophen, der „klassischen“ Autoren wie Aristoteles und Plinius, reichlich Quellenmaterial, das von Bernard Moinier im vorliegenden Band ausgewertet wird. Vor diesem Hintergrund, wird das „weiße Gold“ auch hinsichtlich seiner spirituell-kultischen Relevanz, sowie seiner Rolle in wissenschaftlichen Kontexten in der Antike analysiert. Wie nahmen die Menschen der griechisch-römischen Antike das Salz, diesen wichtigen Mineralstoff, im Alltagsleben wahr und wie reflektierten die bedeutendsten Autoren ihrer Zeit über die weißen Kristalle und ihre Bedeutung? Diesen Fragen geht der Autor anhand der Quellen und mit Hilfe anthropologischer Fragestellungen eingehend nach.