Räume des Sehens von Peter Scholz | Giusto de´ Menabuoi und die Wissenskultur des Trecento in Padua | ISBN 9783942810456

Räume des Sehens

Giusto de´ Menabuoi und die Wissenskultur des Trecento in Padua

von Peter Scholz
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Scholz
Reihe herausgegeben vonFabio Barry
Reihe herausgegeben vonJoseph Imorde
Reihe herausgegeben vonTristan Weddigen
Buchcover Räume des Sehens | Peter Scholz | EAN 9783942810456 | ISBN 3-942810-45-X | ISBN 978-3-942810-45-6
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Räume des Sehens

Giusto de´ Menabuoi und die Wissenskultur des Trecento in Padua

von Peter Scholz
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Scholz
Reihe herausgegeben vonFabio Barry
Reihe herausgegeben vonJoseph Imorde
Reihe herausgegeben vonTristan Weddigen
Giusto deʼ Menabuoi (um 1320–1391), einer der bedeutendsten Maler des späten 14. Jahrhunderts, blieb außerhalb Italiens ein großer Unbekannter. Diese erste deutschsprachige Monografie wendet den ursprünglich in der Wissenschaftsgeschichte entwickelten Ansatz der Wissenskultur auf ein vormodernes kunsthistorisches Thema an. So werden Werke Giustos in ihrem Verhältnis zur Paduaner Wissenskultur des Trecento in Bild und Schrift analysiert. Eine Einordnung in den Gesamtzusammenhang der Paduaner Wissenskultur und der Malerei des Trecento zeigt schließlich die Bedeutung des durch Akteure wie Francesco Petrarca geprägten intellektuellen Klimas in Padua für Künstlerpersönlichkeiten wie Giusto auf und eröffnet Verbindungslinien zu den relevanten Diskursen der Malerei des 14. Jahrhunderts in Italien.