Geheimtipp Périgord von Hans-Peter Vogt | Reiseführer, Bildband, Landkarten, touristische Informationen | ISBN 9783942652643

Geheimtipp Périgord

Reiseführer, Bildband, Landkarten, touristische Informationen

von Hans-Peter Vogt
Buchcover Geheimtipp Périgord | Hans-Peter Vogt | EAN 9783942652643 | ISBN 3-942652-64-1 | ISBN 978-3-942652-64-3
Alle, die gerne reisen, Sport treiben, Freude an Kultur und essen haben, alle, die Frankreich lieben, Alle, die Interesse alte Kultur haben (Mittelalter, Vorzeit)

Geheimtipp Périgord

Reiseführer, Bildband, Landkarten, touristische Informationen

von Hans-Peter Vogt
Das Buch ist der wohl umfangreichste und umfassenste Reiseführer für das Périgord. Eine über 1000 Jahre alte Grafschaft, die heute, nach einer Verwaltungsreform als Dordogne bezeichnet wird. Dieses Département liegt in der Großregion Nouveau Aquitaine, dessen Hauptstadt Bordeaux ist. Neben der Loire-Region gibt es wohl keine Gegend, in der Sie so viele Schlösser, Burgen und mittelalterliche Städte und Ortschaften finden. Es ist ein uralter Besiedelungsraum. Die ersten nachweisbaren Zeugnisse stammen aus der Zeit von mindestens 20.000 v. Chr. Diese Höhlenmalereien sind weltbekannt, und bis heute unübertroffen. Sie finden gewaltige Tropfsteinhöhlen, Felsenstädte, und unendlich viele Burgen und Schösser. Eine Besonderheit sind die Bastiden (stark befestigte Städte), die in der Zeit des 100-jährigen Krieges angelegt wurden, und die rechtwinklig verlaufende Straßen haben. Sie haben im Périgord unendlich viele Möglichkeiten, Sport zu treiben. Vom Baden in naturbelassenen Flüssen, über Kajaktouren, Fahrrad, Wandern oder Motorrad fahren. Herausragend sind auch die Wochenmärkte, die Illuminationsfeste, oder die „Feste der Gaumenfreuden“, die Gänsemärkte oder die Trüffelmärkte.
Das Buch zeigt viele Landkarten mit Tourenvorschlägen, hervorragende Beschreibungen und historische Excurse, sowie ausgezeichnete Bilder. Format: DIN A 4 Quer. Druck auf Kunstdruckpapier. Jeder Band in Schutzfolie. Selbstverständlich gibt es auch ein Stichwortregister.
Das Buch berücksichtigt auch Menschen mit Handycap.