Die 12 Stämme Israels | Farben, Symbole und faszinierende Fakten | ISBN 9783942540308

Die 12 Stämme Israels

Farben, Symbole und faszinierende Fakten

Buchcover Die 12 Stämme Israels  | EAN 9783942540308 | ISBN 3-942540-30-4 | ISBN 978-3-942540-30-8
Backcover
Innenansicht 1

Die 12 Stämme Israels

Farben, Symbole und faszinierende Fakten

Wer die Geschichte Gottes mit seinem Volk, den Israeliten, in ihrer ganzen Tiefe verstehen will, der kommt um die Beschäftigung mit den zwölf Stämmen Israels nicht herum. Diese Studienfaltkarte liefert eine Fülle an wissenswerten Informationen zu jedem einzelnen Stamm - zu seiner Herkunft, Entwicklung und Geschichte sowie zu seinem Symbol und seiner Bedeutung im biblischen Gesamtzusammenhang. Den Leser erwarten dabei auch zahlreiche Illustrationen zum besseren Verständnis, etwa eine Landkarte, ein Stammbaum und ein Diagramm der Stiftshütte.
Viele Protagonisten der Bibel lassen sich gemäß ihrer Abstimmung den verschiedenen Stämmen zuordnen. So gehörte Mose zum Stamm Levi, während Paulus ein Angehöriger des Stammes Benjamin war. Jeder Stamm hatte sein eigenes Gebiet und seine eigene Prägung.

Die Studienfaltkarte erhellt diese Details und liefert:
Fakten zur Größe, zum Siedlungsgebiet, zur Abstammung und zur Bedeutung der einzelnen Stämme eine Abbildung der Symbole, die den einzelnen Stämmen zugeordnet werden (etwa der Löwe dem Stamm Juda) Zusammenfassungen der Aussagen, die im Segen Jakobs und im Segen Moses zu den Stämmen enthalten sind, und der wichtigsten historischen Ereignisse im Zusammenhang mit einzelnen Stämmen.

Hilfreich, um die Zusammenhänge zu verstehen, sind ferner:
ein Stammbaum zu Jakobs Nachfahren ein Diagramm, das zeigt, wo die Stämme rings um die Stiftshütte während der Wüstenwanderung gelagert haben eine Zeitleiste, welche die Schlüsselereignisse bei der Entstehung der Stämme verdeutlicht eine Landkarte, welche die räumliche Verteilung im gelobten Land nachvollziehbar macht.

Die Studienfaltkarte erfreut den Leser mit vielen Details und interessanten Aspekten, die selbst oft Bibelkennern nicht so geläufig sind. Und sie lässt auch nicht unerwähnt, wo die Stämme im Neuen Testament wieder auftauchen und eine Rolle spielen - etwa in der Offenbarung.