nyamancela von Franziska Muckenthaler | Die Müllsammler von Bamako | ISBN 9783942527002

nyamancela

Die Müllsammler von Bamako

von Franziska Muckenthaler
Buchcover nyamancela | Franziska Muckenthaler | EAN 9783942527002 | ISBN 3-942527-00-6 | ISBN 978-3-942527-00-2
an Afrika und ethnographischer Literatur interessierte Jugendliche und Erwachsene

nyamancela

Die Müllsammler von Bamako

von Franziska Muckenthaler
Franziska Muckenthaler erlebte zusammen mit Müllsammlern von Bamako (Mali) den Alltag auf der Müllkippe und in den Höfen der Müllsammlerfamilien. Sie schreibt: " Die nyamancela suchen auf den Müllkippen nach Metall und Plastiktüten. Ich gesellte mich zu ihnen und lernte die Frauen und ihre Arbeit besser kennen. Bald wich mein Bild von der Müllkippe als apokalyptischen Ort einer eher nüchternen Einschätzung. Die Deponie wurde zu einem Arbeitsplatz, zu dem ich jeden Tag fuhr. Langsam begann ich, den Berg als eine Art Fabrik zu sehen. Jeden Tag kamen neue Rohstoffe an, die die Müllsammler wieder in Wert setzen und von denen sie täglich leben.
Ich hatte das Glück, auch den Alltag mit den Frauen teilen zu dürfen. So konnte ich den Frauen Fragen stellen: Fühlen ob sie sich als Abhängige und Ausgebeutete sehen oder als selbstbestimmt Wirtschaftende? Darüber hinaus haben die Frauen auch mir Fragen gestellt. In diesem Buch möchte ich sie zu Wort kommen lassen und die Frauen auch in ihren alltäglichen Rollen als Mütter, Ernährerinnen, Ehefrauen und Freundinnen würdigen. Das Buch ist eine dichte Beschreibung des Alltags in Mali unter den Bedingungen des selbständigen Wirtschaftens in einer unsicheren Nische, die doch soviel bewirkt: Nahezu alle Kochutensilien in einer Malischen Küche sind Recycling-Produkte und Ergebnis des Müllsammelns der nyamanchela.