Mord in Riga von Karl von Holtei | ISBN 9783942460415

Mord in Riga

von Karl von Holtei, herausgegeben von Holger Elias
Buchcover Mord in Riga | Karl von Holtei | EAN 9783942460415 | ISBN 3-942460-41-6 | ISBN 978-3-942460-41-5

Mord in Riga

von Karl von Holtei, herausgegeben von Holger Elias
Die von Karl von Holtei geschriebene Erzählung darf als einer der ersten Kriminalromane bezeichnet werden. In diesem Buch orientiert sich der Verlag an der 1855 erschienen Ausgabe. Holtei versuchte, die deutsche Sprache gegenüber dem Französischen (aus dem damals noch die meisten deutschen Literatur- und Theaterprodukte übersetzt waren), aufzuwerten, indem er verschiedenste Dialekte verwendete. Dieses Stilmittel gab es im Französischen nicht. Die Aufwertung des Dialekts gegenüber der Hochsprache verstand er nicht zuletzt als Aufwertung des Bürgerlichen gegenüber dem Aristokratischen. Obwohl er selbst ein Angehöriger des niederen Adels war, bemühte er sich, zwischen Adel und Bürgertum zu vermitteln, statt die Konflikte zu betonen, die in den Revolutionsjahren 1830 und 1848 zum Ausbruch kamen. Daher sind seine Stücke eher unpolitisch, höchstens patriotisch wie Der alte Feldherr. Sie befassen sich im biedermeierlichen Sinn hauptsächlich mit dem Privatleben und behandeln aktuelle gesellschaftliche Fragen wie die Freiheit der Partnerwahl für die Ehe. Dabei appellieren sie an die Toleranz des Publikums. Bekannt wurden Holteis Possen Die Berliner in Wien und Die Wiener in Berlin, in denen er mit Sprachunterschieden operierte.