A Bolt of Lightning from the Blue von Martin J Boord | The vast commentary on Vajrakila that clearly defines the essential points | ISBN 9783942380003

A Bolt of Lightning from the Blue

The vast commentary on Vajrakila that clearly defines the essential points

von Martin J Boord, illustriert von Robert Beer, aus dem Tibetischen übersetzt von Martin J Boord und Martin J Boord,
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin J Boord
Übersetzt vonMartin J Boord
Übersetzt vonMartin J Boord,
Illustriert vonRobert Beer
Buchcover A Bolt of Lightning from the Blue | Martin J Boord | EAN 9783942380003 | ISBN 3-942380-00-5 | ISBN 978-3-942380-00-3
Practitioners of the meditation praxis of the deity Vajrakila; tibetologist;

A Bolt of Lightning from the Blue

The vast commentary on Vajrakila that clearly defines the essential points

von Martin J Boord, illustriert von Robert Beer, aus dem Tibetischen übersetzt von Martin J Boord und Martin J Boord,
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin J Boord
Übersetzt vonMartin J Boord
Übersetzt vonMartin J Boord,
Illustriert vonRobert Beer
Martin Boord macht durch seine Übersetzung ins Englische erstmals das Phur ‘grel ‘bum nag und andere verwandte Texte einer größeren Öffentlichkeit zugänglich. Das Phur ‘grel ‘bum nag besteht aus Erläuterungen von Padmasambhava, Vimalamitra und Shilamanju. Es entstand während einer konzentrierten religiösen Klausur der drei Acarya in Nepal vor mehr als zwölfhundert Jahren und wurde an Yeshe Tsogyal überliefert. Dieser bemerkenswerte enzyklopädische Text markiert den Beginn der tantrisch-buddhistischen Praxis der zornvollen Visualisationsgottheit Vajrakila. Er stellt den wichtigsten Kommentar zu den Kila-Riten dar.
Eingeschlossen in diese Publikation sind eine Menge wundervoller Schätze, Texte sowohl aus Indien und Tibet, beginnend mit einer Anzahl von Zitaten aus Sanskritquellen, welche uns eine Idee der Entwicklung der Kila-Praxis südlich des Himalaja geben. Das Buch widmet sich dann tibetischen Texten, die uns zeigen, wie diese Übermittlung im Norden erhalten und verstanden wurde.
Es handelt sich um eine mit Fußnoten versehene Übersetzung in Verbindung mit vielen Originaltexten, einschließlich zweier kurzer Vajrakilatantras - hierzu gehört auch der Text, welcher Padmasambhavas eigene Praxis darstellt - sowie einer Einführung durch den Übersetzer, mit Bibliographie und Index. Dieses Buch kann nicht nur ein Standardwerk für Vajrakila werden, sondern auch für Praktizierende anderer Traditionen eine große Bereicherung darstellen.
Dieses Buch gilt seit seinem Erscheinen als das Referenzwerk zur Meditationspraxis auf Vajrakila, eine Pflichtlektüre für jeden Vajrakila-Praktizierenden. Since its inception, this book has been considered the reference work on the meditation practice of Vajrakila, a must-read for every Vajrakila practitioner.