Flammen über Drachstaad von Heike Korfhage | Ein Isrogant-Roman | ISBN 9783942357258

Flammen über Drachstaad

Ein Isrogant-Roman

von Heike Korfhage
Buchcover Flammen über Drachstaad | Heike Korfhage | EAN 9783942357258 | ISBN 3-942357-25-9 | ISBN 978-3-942357-25-8
Backcover
Erwachsene Leser fantastischer Literatur - realistische Fantasy.

Das Buch überzeugt mit authentischen Darstellungen und Tiefe. Wenn man einmal angefangen hat, kann man nicht mehr damit aufhören.
Vor allem die Wahl der Perspektiventräger hat mich sehr überzeugt. So erleben wir die Geschichte rund um das Reich Drachstaad unter anderem aus der Sicht der Isabel von Draepon, einer jungen Frau, die eine arrangierte Ehe mit dem Herrscher von Drachstaad eingegangen ist. Anders als man es aus ermüdend vielen Büchern kennt, sträubt sie sich nicht dagegen und bejammert seitenweise ihr schreckliches Schicksal, sondern erkennt es als ihre Pflicht als Frau ihrer Zeit an und versucht, das Beste draus zu machen. Sehr schön werden auch auf die kulturellen Unterschiede zwischen ihrer alten und ihrer neuen Heimat bei ihrem Gemahl eingegangen, woraus sich so manche Konflikte ergeben. Sehr überzeugend ist auch ihre Charakterentwicklung im Verlauf des Buches beschrieben.
Eine andere interessante Hauptfigur ist ein junger Mann aus einem kleinen Dorf, der vom Soldatenleben träumt und sich kurzerhand dem Heer anschließt - nur um festzustellen, dass Träume und Wirklichkeit sehr weit auseinanderliegen. Realistisch wird beschrieben, wie das Heer im Land eine Spur der Verwüstung hinter sich herzieht, welche Unterschiede es in den verschiedenen Rängen gibt und wie mit einem unbedeutenden Bauernjungen in so einem Heer tatsächlich umgegangen wird. Er ist kein „Eragon“, der sich von einem unbedeutenden Bauernsohn ohne Zwischenschritte in einen großen Helden und Heeresführer verwandelt, sondern wird seines Standes entsprechend behandelt und muss feststellen, dass es so gut wie unmöglich ist, als Bauernsohn ein Held zu werden oder sonstwie an Ruhm und Ehre zu gelangen.
/Amazon-Rezension/

Flammen über Drachstaad

Ein Isrogant-Roman

von Heike Korfhage
Zu den Waffen!
Die Kirche der Zweiten Offenbarung ruft zum Flammzug. Isrogant ist nach der Großen Flut noch immer in Aufruhr, und die Gewalt erreicht jetzt auch das entlegene Königreich Drachstaad.
Ströme hilfloser Flüchtlinge aus den Nachbarregionen und die Machtspiele ihrer eigenen Fürsten verunsichern die Bewohner des friedlichen Landes, in dem seit Jahrhunderten Drachen zum Schutz von Festungen und Siedlungen eingesetzt werden. Drachen, aus denen König Gunder jetzt eine Armee zu schmieden sucht, um seine Machtansprüche in der Region zu sichern.
Drachstaad treibt auf eine Katastrophe zu. Die Wege der Grafen von Draepon, ihres Drachen Nermaal, des Händlers Gor Rifgem und des Bauernjungen Miched kreuzen sich, während jeder auf seine Weise versucht, mit der angespannten Lage fertig zu werden.
Mit „Flammen über Drachstaad“ legt Heike Korfhage ihren dritten Roman und ihre erste Isrogant-Erzählung vor. So einfühlsam wie gnadenlos entfaltet sie die Geschichten der ungleichen Leidensgenossen in einem sinnlosen Krieg.