Verbündete im Himmel | Religiöse Motive in Bildwerken des Ersten Weltkrieges | ISBN 9783942301374

Verbündete im Himmel

Religiöse Motive in Bildwerken des Ersten Weltkrieges

herausgegeben von Günter Frank und Albert de Lange
Mitwirkende
Herausgegeben vonGünter Frank
Herausgegeben vonAlbert de Lange
Buchcover Verbündete im Himmel  | EAN 9783942301374 | ISBN 3-942301-37-7 | ISBN 978-3-942301-37-4
Inhaltsverzeichnis

Verbündete im Himmel

Religiöse Motive in Bildwerken des Ersten Weltkrieges

herausgegeben von Günter Frank und Albert de Lange
Mitwirkende
Herausgegeben vonGünter Frank
Herausgegeben vonAlbert de Lange
Katalog der Wanderausstellung des Melanchthonhauses Bretten. Mit Texten von Joachim Bürgschwentner, Günter Frank, Albert de Lange und Hendrik Stössel.
Als Tradition von Sinnstiftung war die Religion selbstverständlich von besonderer Bedeutung, um den Soldaten an der Front, aber auch den zu Hause Zurückgebliebenen Stärkung, Trost und Beistand zu schenken. Es gibt jedoch noch eine andere Seite, die der Religion damals zukam: Sie war ein wichtiger Mobilisierungsfaktor für den Krieg selbst. Dies gilt für alle beteiligten Nationen und über Konfessionsgrenzen hinaus.
Der Katalog der Ausstellung „Verbündete im Himmel“ zeigt zahlreiche Feldpostkarten, Plakate und Kriegsfotografien aus dem Ersten Weltkrieg. Die Bildwerke verdeutlichen, wie Religion zum Zweck der geistigen Mobilmachung in allen beteiligten Ländern in erschreckender Weise missbraucht wurde.
Die Ausstellung steht für Institutionen zum Verleih zur Verfügung.