Sehnsucht sucht von Barlach Heuer | Barlach Heuer Farbdrucke III | ISBN 9783942043496

Sehnsucht sucht

Barlach Heuer Farbdrucke III

von Barlach Heuer, herausgegeben von Barlach
Mitwirkende
Autor / AutorinBarlach Heuer
Herausgegeben vonBarlach
Beiträge vonKlaus Dr. Hackmann
Buchcover Sehnsucht sucht | Barlach Heuer | EAN 9783942043496 | ISBN 3-942043-49-1 | ISBN 978-3-942043-49-6

Sehnsucht sucht

Barlach Heuer Farbdrucke III

von Barlach Heuer, herausgegeben von Barlach
Mitwirkende
Autor / AutorinBarlach Heuer
Herausgegeben vonBarlach
Beiträge vonKlaus Dr. Hackmann
Mit seinem dritten Werkverzeichnis „Sehnsucht sucht!“ präsentiert Barlach Heuer Holz- und Linolschnitte aus seiner letzten Arbeitsperiode (2002 – 2014). Der umfangreiche Katalog zeigt die in dieser Zeit ausschließlich als Gemeinschaftsarbeiten (Werk-Nummer 152-196) entstandenen Farbdruckgrafiken. Zudem wird dem Leser ein aufschlussreicher Einblick in Barlachs erste Schaffensperiode (1949 bis 1960) gewährt. Eine Auswahl von Arbeiten in Mischtechnik spannt den Bogen vom suchenden Maler der Nachkriegszeit zum heute die mehrfarbige Hochdrucktechnik mit großer Finesse beherrschenden Künstler. Neben Reproduktionen seiner frühen Arbeiten und den Gemeinschaftsdrucken der 3. Schaffensperiode finden sich eine Vielzahl von Fotografien und erläuternde Begleittexte. Alle Künstler werden zudem einzeln vorgestellt.
Der in Elmshorn geborene Barlach Heuer, Patenkind des von seinem Vater zu tiefst verehrten Ernst Barlach, besucht nach einer mit Bestnote bestandenen Tischlerlehre die Kunsthochschule in Hamburg. 1952 folgt er Laurence, seiner späteren Frau, nach Paris, um hier seiner Berufung als Künstler intensiv nachzugehen. Seitdem wohnt und arbeitet er in seinem Atelier in Montparnasse.
Der Katalog gibt ebenfalls einen kleinen Einblick in Barlach Heuers Liebe zum und Leidenschaft für das Glas, vor allem für die Arbeiten der Manufakturen Lötz und Charles Schneider. Als gefragter Art Déco und Jugendstil Experte geht Heuer auch hier eine fruchtbare Gemeinschaft mit dem Ehepaar Serre (Antiquitätenhändler aus Lyon und Paris) ein. Sie veröffentlichten 2012 einen von seinen Sohn Tomas (Künstler, Musiker) außergewöhnlich sensibel fotografierten Bildband über herausragende Exponate der Manufaktur Schneider („Schneider, les Enfants d´une Oeuvre“, Edition Choses et Autres Choses).
Der hier vorgestellte Katalog rundet Barlach Heuers Lebenswerk ab und schließt damit den Kreis der beiden zuvor erschienen Druckgrafikkataloge (1980 „Farbdruck“ und 2000 „Augen Blick“, Verlag Galerie Brockstedt und Kunstverein Elmshorn).