Nun stirbt der Traum Paris von Kerstin Stremmel | Eine kleine Geschichte des Fotoateliers | ISBN 9783942040150

Nun stirbt der Traum Paris

Eine kleine Geschichte des Fotoateliers

von Kerstin Stremmel
Buchcover Nun stirbt der Traum Paris | Kerstin Stremmel | EAN 9783942040150 | ISBN 3-942040-15-8 | ISBN 978-3-942040-15-0

Nun stirbt der Traum Paris

Eine kleine Geschichte des Fotoateliers

von Kerstin Stremmel
Im Jahr 1927 erschien in der Universal-Edition das Textbuch zur Opera buffa “Der Zar lässt sich fotografieren”, Schauplatz ist das Fotoatelier der Madame Angèle. Kurt Weill komponierte die Musik, der Text stammt von Georg Kaiser. “Nun stirbt der Traum Paris” untersucht die Bühnenbilder verschiedener Inszenierungen und zeichnet dadurch eine kleine Geschichte des Fotoateliers nach. Überraschend ist, dass die Ausstattungen in chronologischer Verkehrung immer weiter ins 19. Jahrhundert zurückgehen. Das künstlerisch gestaltete Buch macht die verschiedenen Phasen anhand szenischer Entwürfe, historischer Fotografien, von Kritiken, Plakaten und Programmheften anschaulich. Kerstin Stremmel bringt mit ihrem Text Überblick ins facettenreiche Bühnengeschehen.
22,5 x 15 cm, Indigo print 2 Seitengrössen: 22,5 x 15 cm und 22,5 x 12 cm (Innenteil) Auflage 135, nummeriert