Neues Denken in der DDR von Wolfgang Kubiczek | Konzepte zur Sicherheit in Europa in den 1980er Jahren | ISBN 9783941880955

Neues Denken in der DDR

Konzepte zur Sicherheit in Europa in den 1980er Jahren

von Wolfgang Kubiczek und weiteren, herausgegeben von Erhard Crome und Lutz Kleinwächter
Mitwirkende
Herausgegeben vonErhard Crome
Herausgegeben vonLutz Kleinwächter
Autor / AutorinWolfgang Kubiczek
Autor / AutorinWalter Romberg
Autor / AutorinWolfgang Scheler
Autor / AutorinWilfried Schreiber
Autor / AutorinWolfgang Schwarz
Autor / AutorinHubert Thielicke
Buchcover Neues Denken in der DDR | Wolfgang Kubiczek | EAN 9783941880955 | ISBN 3-941880-95-0 | ISBN 978-3-941880-95-5
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Neues Denken in der DDR

Konzepte zur Sicherheit in Europa in den 1980er Jahren

von Wolfgang Kubiczek und weiteren, herausgegeben von Erhard Crome und Lutz Kleinwächter
Mitwirkende
Herausgegeben vonErhard Crome
Herausgegeben vonLutz Kleinwächter
Autor / AutorinWolfgang Kubiczek
Autor / AutorinWalter Romberg
Autor / AutorinWolfgang Scheler
Autor / AutorinWilfried Schreiber
Autor / AutorinWolfgang Schwarz
Autor / AutorinHubert Thielicke
Das Ende des Kalten Krieges brachte keine Ära des Friedens. Dabei hätte es ermöglicht, der Menschheitsgeschichte eine positive Wendung zu geben. Im „Neuen Denken“ waren deren Umrisse angelegt: Der mit nuklear-strategischen Waffen geführte Krieg hätte die Menschheit vernichtet. Die Alternative Frieden oder Krieg wurde zur Frage Fortexistenz oder Vernichtung der Menschheit. Es gibt nur noch gleiche und gemeinsame Sicherheit für alle Seiten oder keine. Im Westen wurde das „Neue Denken“ jedoch als Moment des Scheiterns des Realsozialismus angesehen, nicht als Chance. In diesem Band wird präsentiert, was in der DDR bis 1990 dazu konzeptionell entwickelt wurde.