Quaestiones disputatae de malo - Untersuchungen über das Böse, qq. I-XVI, auf der Grundlage der Editio Leonina übersetzt und eingeleitet von Claudia & Peter Barthold von Thomas von Aquin | lat./dt. Parallelausgabe | ISBN 9783941862005

Quaestiones disputatae de malo - Untersuchungen über das Böse, qq. I-XVI, auf der Grundlage der Editio Leonina übersetzt und eingeleitet von Claudia & Peter Barthold

lat./dt. Parallelausgabe

von Thomas von Aquin
Buchcover Quaestiones disputatae de malo - Untersuchungen über das Böse, qq. I-XVI, auf der Grundlage der Editio Leonina übersetzt und eingeleitet von Claudia & Peter Barthold | Thomas von Aquin | EAN 9783941862005 | ISBN 3-941862-00-6 | ISBN 978-3-941862-00-5
Theologen, Philosophen, Ethiker, Moraltheologen

Quaestiones disputatae de malo - Untersuchungen über das Böse, qq. I-XVI, auf der Grundlage der Editio Leonina übersetzt und eingeleitet von Claudia & Peter Barthold

lat./dt. Parallelausgabe

von Thomas von Aquin
Hinweis zur Bestellung: Am einfachsten per eMail (carthusianus@t-online. de) oder per fax (03222 900 026 9).
Die Quaestiones disputatae de malo sind das ausführlichste Werk des AQUINATEN zum Themenkomplex des ‚Bösen’: Alle grundsätzlichen Aspekte des malum werden behandelt, aus der Sicht des Philosophen wie des Theologen. Der Schwerpunkt liegt auf der Hamartologie: THOMAS fragt nach dem Wesen der Sünde und ihrem Ursprung, er untersucht das diffizile Problem der Erbsünde und ihrer Folgen. Den Hauptlastern (den sog. sieben Todsünden) ist ein eigener Traktat gewidmet. Das Werk beschließt eine Dämonologie, in der THOMAS die Natur der ‚bösen Engel’, ihre Sünde sowie ihre dämonischen Einflussmöglichkeiten auf den Menschen erörtert. Eingebettet in diese Untersuchungen ist zudem eine Quästion über die Willensfreiheit des Menschen. Diese grundlegenden, die antiken und mittelalterlichen Traditionen reflektierenden Betrachtungen über den ethisch-moralischen Status des Menschen und sein Handeln haben in Philosophie und Theologie bis in die Moderne eine breite Rezeption erfahren.
Dieses thomasische Werk in einem Umfang von 16 Quästionen liegt hier erstmals in deutscher Gesamtübersetzung vor. Beigegeben ist in paralleler Anordnung der lateinische Text nach dem neuesten wissenschaftlichen Stand. Zudem ist dieser Ausgabe eine ausführliche Einleitung vorangestellt, die eine Vorbereitung auf die jeweilige Thematik unter Einbeziehung wichtiger wissenschaftlicher Literatur und aktueller Fragestellungen in Theologie und Philosophie bietet. Am Schluss folgen ausführliche Stellenindices und eine umfängliche Auswahlbibliographie.
Die Bearbeiter C. BARTHOLD (Dr. phil.) und P. BARTHOLD (M. A.) haben ein Studium der Klassischen Philologie und Philosophie (Schwerpunkt: Philosophie des Mittelalters) absolviert.