Das Neue Testament | Die Christianismos Bibel | ISBN 9783941798021

Das Neue Testament

Die Christianismos Bibel

Buchcover Das Neue Testament  | EAN 9783941798021 | ISBN 3-941798-02-2 | ISBN 978-3-941798-02-1

Das Neue Testament

Die Christianismos Bibel

Die vorliegende Übersetzung des Neuen Testamentes, “Die Christianismos Bibel“, ist eine deutsch-griechische Gemeinschaftsarbeit.
Bei dieser gemeinsamen Arbeit bestätigte sich die gewonnene Erkenntnis, dass eine grundsätzlich neue Sicht der Übersetzung erforderlich wurde, indem der biblische Text nach Möglichkeit wörtlich übersetzt werden sollte.
Wir sind ganz besonders dankbar für dieses gemeinschaftliche Werk.
Wir möchten anmerken, dass diese Gemeinschaftsarbeit besonders bei den aufgetretenen Schwierigkeiten der Wortfindung bezüglich des altgriechischen Textes eine große Bedeutung hat, da den Wörtern in der Neuzeit eine neue Bedeutung beigemessen wird, die zu gravierenden Änderungen der ursprünglichen Aussage führen können.
Aufgrund der heute zur Verfügung stehenden ausgezeichneten Übersetzungshilfen, sowohl im Deutschen als auch im Griechischen, ist eine wortgetreue Übersetzung der altgriechischen Sprache möglich. Dabei stellt die Grammatik die größte Herausforderung dar; und so ist gerade die deutsche Sprache wohl wie keine andere von Gott gegeben, die eine wortgetreue Übersetzung, bedingt durch die nahezu übereinstimmende Grammatik, ermöglicht.
Somit dürfen wir mit Recht sagen, dass nun eine treue Wiedergabe des Wortes durch die Gnade Gottes vorliegt. Es ist mit Sicherheit eine besondere Freude für alle, die das Wort Gottes in Klarheit und Reinheit verkünden wollen, um dann auch die Zuverlässigkeit des übersetzten Wortes erkennen zu können. Auch finden wir dabei unsere Aufgabe bestätigt, den Grundtext im Geist des Neuen Testamentes, im Geist der Freiheit, wiederzugeben, die Übersetzung also nach der griechischen Grammatik auszurichten, so wie wir es im Anhang erklärt haben.
Bei einer freien Übersetzung besteht die Gefahr, dass nicht der ursprüngliche Text wiedergegeben wird, sondern die Meinung dessen, der übersetzt.
Die Auslegung des Wortes Gottes ist nach seinem Willen den von ihm berufenen Predigern und Lehrern zugeteilt.
Unsere Überzeugung ist, dass die reine apostolische Lehre des Evangeliums nur durch eine möglichst wörtliche Übersetzung des Textes wiedergegeben bzw. erhalten wird; und wie entscheidend das ist, zeigt uns das Wort Gottes in den Taten der Apostel ausdrücklich: denn sie blieben in der Lehre. Deshalb diente uns auch als Grundtext der Textus Receptus nach Beza.
Zu diesem Text gibt und wird es nach unserer Überzeugung keine Alternative geben.
Die Voraussetzung aber, um dieses Werk so zu vollenden, war, wie schon erwähnt, die Gemeinschaftsarbeit von Deutschen und Griechen in der Gnade unseres großen Gottes.
In diesem Geist möchten wir das “Testament im Blute Jesu Christi“ ganz besonders in die Hände treuer Knechte Gottes geben, damit sie die Wahrheit des Wortes allen Menschen als “Gute Botschaft“ verkünden können.