Beurteilungsspielräume der Verwaltung im Umwelt- und Technikrecht von Charlotte Krone | am Beispiel von § 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG, § 18a Abs. 1 LuftVG und § 5 Abs. 3 S. 2 UVPG i.V.m § 7 UVPG | ISBN 9783941780187

Beurteilungsspielräume der Verwaltung im Umwelt- und Technikrecht

am Beispiel von § 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG, § 18a Abs. 1 LuftVG und § 5 Abs. 3 S. 2 UVPG i.V.m § 7 UVPG

von Charlotte Krone
Buchcover Beurteilungsspielräume der Verwaltung im Umwelt- und Technikrecht | Charlotte Krone | EAN 9783941780187 | ISBN 3-941780-18-2 | ISBN 978-3-941780-18-7

Beurteilungsspielräume der Verwaltung im Umwelt- und Technikrecht

am Beispiel von § 44 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG, § 18a Abs. 1 LuftVG und § 5 Abs. 3 S. 2 UVPG i.V.m § 7 UVPG

von Charlotte Krone
Die Arbeit von Frau Krone beschäftigt sich mit drei aktuellen Themen im Bereich des Spannungsverhältnisses zwischen Umwelt- und Energierecht und den aktuellen Entwicklungen in Forschung und Technik, die vor allen Dingen für die Windparks von zentraler Bedeutung sind.
Wie weit hat die Verwaltung ein nicht überprüfbares eigenes Entscheidungsrecht in diesen Bereichen? Das „Zauberwort von der Einschätzungsprärogative“ - führt es weiter und welche dieser genannten Themenbereiche verändert sich in Zukunft durch die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts?
Mit all diesen Fragen beschäftigt sich die Inauguraldissertation von Frau Krone.