Die Abwägungsabsichtungsklausel bei der Realisierung von Windenergieanlagen von Cathèrine Leroux | Eine rechtliche Betrachtung des § 35 Abs. 3 S.2 Halbs.2 BauGB unter Berücksichtigung spezifischer Probleme rechtsmissbräuchlichen Verhaltens | ISBN 9783941780149

Die Abwägungsabsichtungsklausel bei der Realisierung von Windenergieanlagen

Eine rechtliche Betrachtung des § 35 Abs. 3 S.2 Halbs.2 BauGB unter Berücksichtigung spezifischer Probleme rechtsmissbräuchlichen Verhaltens

von Cathèrine Leroux
Buchcover Die Abwägungsabsichtungsklausel bei der Realisierung von Windenergieanlagen | Cathèrine Leroux | EAN 9783941780149 | ISBN 3-941780-14-X | ISBN 978-3-941780-14-9

Die Abwägungsabsichtungsklausel bei der Realisierung von Windenergieanlagen

Eine rechtliche Betrachtung des § 35 Abs. 3 S.2 Halbs.2 BauGB unter Berücksichtigung spezifischer Probleme rechtsmissbräuchlichen Verhaltens

von Cathèrine Leroux
Gegenstand der Arbeit ist die Regelung des § 35 Abs. 3 S. 2 Halbsatz 2 BauGB, die eine Abschichtung der raumordnerischen Abwägung im Rahmen von Zielfestlegungen auf die Ebene der Vorhabenzulassung nach § 35 BauGB vorsieht. Den Schwerpunkt bildete dabei die Frage, ob und inwiefern die Reichweite dieser gesetzlich vorgesehenen Abschichtungswirkung beschränkt ist und welche Auswirkungen dies für die Genehmigungspraxis von Windenergievorhaben hat. Ebenfalls wurde die Möglichkeit rechtsmissbräuchlichen Verhaltens im Zusammenhang mit der Regelung des § 35 Abs. 3 S. 2 Halbsatz 2 BauGB untersucht.