Dilo und der Ruf der Tiefe von Horace Dobbs | ISBN 9783941686007

Dilo und der Ruf der Tiefe

von Horace Dobbs, aus dem Englischen übersetzt von Anita Scheerer und Raimund Scheerer
Mitwirkende
Autor / AutorinHorace Dobbs
Übersetzt vonAnita Scheerer
Übersetzt vonRaimund Scheerer
Buchcover Dilo und der Ruf der Tiefe | Horace Dobbs | EAN 9783941686007 | ISBN 3-941686-00-3 | ISBN 978-3-941686-00-7

Dilo und der Ruf der Tiefe

von Horace Dobbs, aus dem Englischen übersetzt von Anita Scheerer und Raimund Scheerer
Mitwirkende
Autor / AutorinHorace Dobbs
Übersetzt vonAnita Scheerer
Übersetzt vonRaimund Scheerer

Auszug

Manchmal war das Meer ganz trüb und Dilo konnte nicht sehr weit unter Wasser sehen. Doch er fand bald heraus, dass dies nichts ausmachte, denn er besaß besondere Zauberkräfte. Mit ihrer Hilfe wusste er immer genau, was vor ihm lag, auch wenn er es mit seinen Augen nicht sehen konnte. Dilo sandte bestimmte Töne aus, die nur Delfine erzeugen können. Dann war er still und lauschte. Der Ton kam zurück, ähnlich wie ein Echo, aber doch auch wieder anders. Der Klang dieses Echos sagte ihm, was vor ihm lag, zeigte ihm sozusagen ein Tonbild davon. Die Tonbilder kamen so schnell zu ihm zurück, als würde man eine starke Taschenlampe in der Dunkelheit anknipsen. Seine Zauberkraft war so wirkungsvoll, dass sie ihm sogar verriet, woraus die Dinge bestanden und wie sie innen aussahen. Von Geburt an sprach Dilo’s Mutter mit ihm. Sie benutzte keine Worte oder Sätze oder etwas wie die menschliche Sprache. Vielleicht sollte man daher eher sagen, sie tauschte ihre Gedanken mit ihm aus. Manchmal malte sie Bilder aus Tönen, um ihm etwas zu erklären. Wenn sie einen Fisch sah, sandte Dilo’s Mutter zum Beispiel einen bestimmten Ton aus und sein Echo malte in ihrem Kopf ein bestimmtes Bild. Wenn sie nun Dilo auf diesen Fisch aufmerksam machen wollte, dann ahmte sie das Echo genau nach. Auf diese Weise entstand in Dilo’s Kopf das Tonbild des Fisches und er konnte den Fisch sehen, als hätte er selbst einen Ton ausgesandt und den Fisch entdeckt. Mit der Zeit lernte Dilo, eigene Tonbilder zu machen. Dies war eines von vielen Dingen, die er beim Heranwachsen lernte.