Erste Klavierschule für Linkshänder. Ein Lehrgang / Erste Klavierschule für Linkshänder von Geza Losó | Ein Lehrgang Band 1 | ISBN 9783941616004

Erste Klavierschule für Linkshänder. Ein Lehrgang / Erste Klavierschule für Linkshänder

Ein Lehrgang Band 1

von Geza Losó, illustriert von Frédéric Losó
Buchcover Erste Klavierschule für Linkshänder. Ein Lehrgang / Erste Klavierschule für Linkshänder | Geza Losó | EAN 9783941616004 | ISBN 3-941616-00-5 | ISBN 978-3-941616-00-4

Erste Klavierschule für Linkshänder. Ein Lehrgang / Erste Klavierschule für Linkshänder

Ein Lehrgang Band 1

von Geza Losó, illustriert von Frédéric Losó
Die 2. Auflage hat nun Linkshänder gerechte Notenköpfe, die Richtung der Köpfe neigt nach links (Linkshänder-Handschrift).
Erste Klavierschule für Linkshänder, Ein Lehrgang Band 1 (Deutsche Ausgabe)
Dieser Band ist eine traditionelle Klavierschule, jedoch ist die Notation für Linkshänder konzipiert, d. h. die Tastatur ist gespiegelt. Die Kinder spielen die Melodie mit der linken Hand, die Begleitung überwiegend mit der rechten Hand, alles spiegelverkehrt zum rechtshändigen Klaviersystem. In erster Linie sollen die Kinder Spaß am Klavierspielen haben. So haben die Linkshänder dieselben Chancen wie die Rechtshänder, da sie ihr volles Potential ausschöpfen und zeigen können. Wichtig ist, dass der Linkshänder das Gesamtpaket erhält: eine gespiegelte Tastatur und die dazugehörige Notation, denn nur so arbeitet man nicht gegen seine eigene Natur. Die Kinder spielen so wie ihre Hände gewachsen sind.
Dieser erste Band ist für Anfänger und Rückschulende konzipiert worden. Die Übungen sind ähnlich wie bei der rechtshändigen Klavierschule aufgebaut, d. h. dem Schüler wird ein melodisches, technisches und rhythmisches Gefühl vermittelt. Natürlich ist dieses Buch auch für rechtshändig gelernte Pianisten, die sich rückschulen möchten, geeignet.
In dem Buch befinden sich sowohl technikfördernde als auch Vortragsstücke, die vom Schwierigkeitsgrad her, steigend aufgebaut sind. So spielt der Schüler anfangs meist leichtgesetzte Volks- und Kinderlieder und im späteren Verlauf auch anspruchsvollere Stücke. Zum Repertoire gehören Kompositionen von Bach bis Schumann und auch eigene Kompositionen von Familie Loso.