Radtourenführer Mittelbaden von Rolf Krög | Die Region von Ettlingen bis Bühl über Rastatt und Baden-Baden bis ins benachbarte Elsass | ISBN 9783941615076

Radtourenführer Mittelbaden

Die Region von Ettlingen bis Bühl über Rastatt und Baden-Baden bis ins benachbarte Elsass

von Rolf Krög
Buchcover Radtourenführer Mittelbaden | Rolf Krög | EAN 9783941615076 | ISBN 3-941615-07-6 | ISBN 978-3-941615-07-6

Radtourenführer Mittelbaden

Die Region von Ettlingen bis Bühl über Rastatt und Baden-Baden bis ins benachbarte Elsass

von Rolf Krög
Mit diesem Buch, das auf der Grundlage einer früheren Ausgabe aufbaut, ist eine
Zusammenfassung der schönsten Touren dieser Region entstanden. Es soll alle Altersgruppen und jedes Fitnesslevel ansprechen. Von Familien bis Sportgruppen oder Freizeitfahrer ist für jeden etwas dabei. Neben den Besonderheiten zu jeder Tour gibt es zusätzliche
interessante Tipps zum Gebiet und seiner Kultur mit verschiedenen Einkehrmöglichkeiten
sowie Servicepoints entlang der Strecke. Sie möchten alte Wege neu entdecken,
eingefahrene Strecken verlassen, dem Reiz des neuen folgen, geruhsam abseits des
Autoverkehrs dahinrollen oder die eigenen Grenzen erfahren.
Rastatt und Baden-Baden bilden die Ausgangspunkte für die Radtouren. Im Westen reicht
dieser Bereich über den Rhein und seine Rheinauen hinweg ins schöne Elsass und in die
Nordvogesen. Im Osten ist es der Nordschwarzwald mit seiner ausgeprägten Vorbergzone
mit Höhen bis zu 1.029 m. Nach Norden und Süden sind die Zielpunkte die weitläufige
Oberrheinische Tiefebene
Aufgeführt sind vielfältige und zahlreiche Landschaften, Orte, Sehenswürdigkeiten wie
Bauwerke, Burgen, Schlösser und vieles mehr, die mit dem Radtourenführer entdeckt
werden können. Entsprechend zahlreich sind auch die Variationen die angeboten werden.
Das Buch soll dabei helfen, die Region Baden und Elsass zwischen Ettlingen im Norden,
Achern im Süden, Kaltenbronn im Osten und den Vogesen im Westen besser kennen zu
lernen. Durch die genaue Beschreibung der Touren kann von jedem gewünschten
Ausgangspunkt gestartet werden.
Die Wegetypen unterscheiden sich in Fahrradweg, Nebenstraße und Hauptstraße. Als
Wegbeschaffenheit ist zu trennen zwischen befestigtem Weg und Asphalt.