Le mythe Marrakech von Helge Sobik | ISBN 9783941459311

Le mythe Marrakech

von Helge Sobik
Buchcover Le mythe Marrakech | Helge Sobik | EAN 9783941459311 | ISBN 3-941459-31-7 | ISBN 978-3-941459-31-1

Le mythe Marrakech

von Helge Sobik
Der Regiestuhl bleibt leer, nur der Zufall koordiniert allabendlich das Geschehen auf dem sechs Fußballfelder großen Gauklerplatz Djemaa el-Fna. Er ist Manege, Laufsteg und Tribüne zugleich. Alle Distanz ist aufgehoben. Er qualmt, riecht, klingt. Die Märchenerzähler gehören hierher genau wie die Trommler, wie die Feuer- und die Schwertschlucker, die Akrobaten, die Wahrsager, die Jongleure und die Schlangenbeschwörer, wie die Bettler und die Taschendiebe. Sie alle sind Teil einer grandiosen Reizüberflutung mit zehn Buchstaben: Marrakesch - Königsstadt zu Füßen des Hohen Atlas, Händlermetropole seit Jahrhunderten. Der größte Magnet in Marokko. Marrakesch ist Hollywoods Liebling. Schon Hitchcock drehte hier, Martin Scorsese tat es, Ridley Scott, Oliver Stone. Und mit ihnen kamen die Stars ihrer Zeit, dazu die Modemacher, die Musiker. Yves Saint-Laurent hat hier gelebt und sich inspirieren lassen. Mick Jagger besitzt ein Haus in der Medina, Alain Delon hat eines, Ben Kingsley und Susan Sarandon kommen zu Besuch. Warum? Weil sie einmal hier waren und diese Stadt sie nicht mehr los lässt.
Eine Spurensuche mit Aufnahmen von Paul Popper, Bruno Barbey, Steve McCurry, Richard Kalvar, Dmitri Kessel, Andrea Pistolesi und vielen weiteren Fotografen von Rang.