Examensrelevante Irrtümer im Strafrecht von Waltraud Nolden | Verstehen und Üben, statt Pauken und Raten | ISBN 9783941388154

Examensrelevante Irrtümer im Strafrecht

Verstehen und Üben, statt Pauken und Raten

von Waltraud Nolden
Buchcover Examensrelevante Irrtümer im Strafrecht | Waltraud Nolden | EAN 9783941388154 | ISBN 3-941388-15-0 | ISBN 978-3-941388-15-4

Examensrelevante Irrtümer im Strafrecht

Verstehen und Üben, statt Pauken und Raten

von Waltraud Nolden
Verstehen und Üben, statt Pauken und Raten! - Ein strukturiertes und lernpsychologisch aufgearbeitetes Fallbuch -
Jede 3. Klausur in juristischen Staatsexamina im Strafrecht behandelt einen Sachverhalt, indem ein Tatbeteiligter einer Fehlvorstellung unterliegt. Prüfungsrelevant sind Irrtümer, weil sie vom Kandidaten nicht nur die Kunst des Separierens der objektiven Gegebenheiten und der subjektiven Fehleinschätzungen fordern, sondern auch die strukturgerechte Einordnung und Lösung solcher Fälle verlangen.
Damit ist klar, wer sich mit Irrtümern auskennt, beherrscht im Examen die Königsdisziplin!
Bisher hat sich noch kein Autor die Mühe gemacht, ein einfach strukturiertes Gesamtsystem der Irrtümer zu erarbeiten und dieses System auf zahlreiche Übungsfälle, abgestuft auf ihre Examensrelevanz, zu übertragen.
Durch „Verstehen und Üben“ und nicht durch „Pauken und Raten“ wird der Leser mit diesem Buch, das die Dozentin und Repetitorin aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung mit Studenten und Referendaren systematisch erarbeitet hat, erstmalig Schritt für Schritt zur Lösung solcher Problemfälle hingeführt.
Erleben und begreifen Sie gemeinsam mit der Autorin das Abenteuer „Irrtum“. Es wird sich lohnen, denn es gibt es tatsächlich, das System der Irrtümer.