Kompendium Gefahrenmanagement- und Leitsysteme mit Leistungsübersicht - Marktstudie von Klaus Kirchhöfer | ISBN 9783941350021

Kompendium Gefahrenmanagement- und Leitsysteme mit Leistungsübersicht - Marktstudie

von Klaus Kirchhöfer und Peter Loibl, herausgegeben von Peter Stürmann und Rainer von zur Mühlen
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Kirchhöfer
Autor / AutorinPeter Loibl
Herausgegeben vonPeter Stürmann
Herausgegeben vonRainer von zur Mühlen
Buchcover Kompendium Gefahrenmanagement- und Leitsysteme mit Leistungsübersicht - Marktstudie | Klaus Kirchhöfer | EAN 9783941350021 | ISBN 3-941350-02-1 | ISBN 978-3-941350-02-1
Inhaltsverzeichnis
Das Kompendium ist nicht nur für Investoren oder Betreiber gedacht, die eine Leitzentrale neu errichten oder modernisieren wollen, sondern richtet sich auch an Planer und Projektierende von Gefahrenmanagement- und Leitsystemen. Sie bietet eine neutrale und kompetente Informationsdarstellung, um aktuelle oder künftige Produktentscheidungen vorbereiten zu können. Überall da, wo in einer Sicherheits-, Einsatzleitzentrale oder Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) ein Managementsystem eingesetzt werden soll, wird die Studie entscheidungsrelevantes Wissen beitragen. Sie hilft Fehlinvestitionen zu vermeiden. Darüber hinaus dient die Studie dem Informations- und Leistungsaustausch zwischen den Herstellern, deren Komponenten auf solche Zentralen aufgeschaltet werden.

Kompendium Gefahrenmanagement- und Leitsysteme mit Leistungsübersicht - Marktstudie

von Klaus Kirchhöfer und Peter Loibl, herausgegeben von Peter Stürmann und Rainer von zur Mühlen
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Kirchhöfer
Autor / AutorinPeter Loibl
Herausgegeben vonPeter Stürmann
Herausgegeben vonRainer von zur Mühlen
Gefahrenmanagement- und Leitsysteme heute – Was bietet der Markt? Wie leistungsfähig sind sie?
Das vorliegende Werk gibt den aktuellen Stand bei Gefahrenmanagement- und Einsatzleitsystemen sowie der eingesetzten Technik wieder. Die seit Erscheinen der ersten Auflage (2008) aufgetretenen Neuerungen und technischen Entwicklungen wurden in die neue Auflage eingearbeitet.
Im ersten Teil werden Leistungen und Funktionen von Gefahrenmanagement- und Einsatzleitsystemen systemneutral beschrieben. In Ergänzung zur Erstauflage wurden die Themen Soft- und Hardware-Virtualisierung sowie Anforderungen an notruffähige Kommunikationssysteme aufgenommen. Integriert wurden auch die neuen Vorgaben zur normkonformen Errichtung von Sicherheitszentralen und Einsatzleitstellen nach der DIN EN 50518 „Alarmempfangsstellen“.
Der zweite Teil des Kompendiums beinhaltet die nach Leistungsmerkmalen kategorisierte, und in dieser Form einmalig detaillierte Darstellung der meisten am Markt verfügbaren Systeme. Die aktualisierte Marktstudie greift zusätzlich weitere Funktionen auf, wie z. B. - Krisenmanagement - Videomanagement - Kommunikationsmanagement
und vieles mehr.
Durch die Auswertung der Produkte nach jeweils bedienten Funktionsbereichen wurde die Marktstudie noch anschaulicher gestaltet.
Der Erfolg der ersten Auflage animierte weitere Unternehmen, an der Marktstudie teilzunehmen.
Das Kompendium bietet Nutzern, Betreibern, Planern und Projektanten von Gefahrenmanagement- und Einsatzleitsystemen eine aktuelle, neutrale und übersichtliche Informationsquelle. Es wird dadurch zu einer praxisorientierten Entscheidungs- und Auswahlhilfe, die dazu beitragen kann, teure Fehl- und Folgeinvestitionen zu vermeiden.