Mit Pferden träumen - Pferdemärchen für kleine Zwei- und Vierbeiner von Sabine Schnura | ISBN 9783941300002

Mit Pferden träumen - Pferdemärchen für kleine Zwei- und Vierbeiner

von Sabine Schnura
Buchcover Mit Pferden träumen - Pferdemärchen für kleine Zwei- und Vierbeiner | Sabine Schnura | EAN 9783941300002 | ISBN 3-941300-00-8 | ISBN 978-3-941300-00-2

Mit Pferden träumen - Pferdemärchen für kleine Zwei- und Vierbeiner

von Sabine Schnura
Das Buch lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Träumen mit Pferden und Ponys ein. Im Mittelpunkt stehen selbst geschriebene Pferdemärchen, die zum Teil bereits erfolgreich als Theaterstücke mit Kindern und Ponys aufgeführt wurden.
Das kleine Weihnachtspony, das weiße Einhorn, das eingefangene Wildpferd, das arabische Rennpferd, das hässliche Zirkuspony – sie alle entführen die Pferdefreunde sowohl beim Lesen als auch beim Nachspielen in die gefühlvolle, sinnliche Welt der Pferde. Die Theaterstücke eignen sich sowohl zum Lesen als auch zum Nachspielen. Kombiniert mit Musikempfehlungen und Regieanweisungen können Reitställe (mit lebendigen Pferden), Kindergärten, Schulen, Vereine (mit Stecken- oder Schaukelpferden) die Märchen nachspielen. Reitpädagogische Tipps erleichtern die Zusammenarbeit zwischen den kleinen Zwei- und Vierbeinern und führen zu einer respektvollen Partnerschaft.
In dem Buch kommen aber auch real gelebte Pferde-Träume zu Wort: Der Schweizer Nationalzirkus Knie mit seinen weltberühmten Pferdedressuren, Deutschlands erfolgreichster Jockey und Derbysieger Andrasch Starke, der hochkarätige Stall einer deutschen Auswanderfamilie in Andalusien, der Gnadenhof von Marlis und Mike Arand, Sigrid Völker vom Pensionsstall Sieferhof in Witzhelden, ein Reittherapiezentrum in Köln sowie Tierarzt Dr. Wilfried Jörgens, Pferdechiropraktikerin Marion Wickert, Schmied Uwe Lenz, Bereiterin Linda Canis sowie einige Ponykinder mit ihren selbst verfassten Pferdegeschichten. Sie alle verbindet die Liebe zu den Pferden.
Eine Schreibwerkstatt bietet Kindern eine Anleitung zum Schreiben einer eigenen Pferdegeschichte. Reitpädagogische Ansätze, Anleitungen zum besseren Verstehen der vierbeinigen Freunde, Rezepte und Pferdewitze sowie Fotos und Bilder runden das Buch ab und sorgen für Vielfalt und Abwechslung.
Das Buch kombiniert reit- mit erlebnispädagogischen Ansätzen, eignet sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Wertvolle Tipps für den richtigen Umgang mit Pferden schaffen eine Basis für gegenseitiges Verständnis und Vertrauen.