Weltberühmt durch Self-Publishing von Wilhelm Ruprecht Frieling | Ein Streifzug durch die Kulturgeschichte des Veröffentlichens | ISBN 9783941286191

Weltberühmt durch Self-Publishing

Ein Streifzug durch die Kulturgeschichte des Veröffentlichens

von Wilhelm Ruprecht Frieling
Buchcover Weltberühmt durch Self-Publishing | Wilhelm Ruprecht Frieling | EAN 9783941286191 | ISBN 3-941286-19-6 | ISBN 978-3-941286-19-1
Interessenten an berühmten Literaten und ihrem Weg zur Veröffentlichung

Weltberühmt durch Self-Publishing

Ein Streifzug durch die Kulturgeschichte des Veröffentlichens

von Wilhelm Ruprecht Frieling
Frieling erzählt von heute weltberühmten Schriftstellern, die anfangs niemand verlegen wollte. Johann Wolfgang von Goethe, Edgar Allan Poe, Marcel Proust, Heinrich Mann, Ernest Hemingway, Hermann Hesse und Edgar Wallace zählen dazu. Sie alle brachten ihr Buch selbst auf den Markt und legten damit den Grundstein für ihre spätere Karriere.
Der in dem Geschäftsmodell seit Jahrzehnten bewanderte »Grandfather des Self-Publishings« schildert anhand ausgewählter Lebensläufe den Weg von Literaten, die unabhängig von Verlagen publizierten. Er nennt unter anderem elf Literaturnobelpreisträger, die Werke ohne fremde Hilfe herausgaben. Auf unterhaltsame Weise belegt er, dass das selbstständige Veröffentlichen die gesamte Geschichte des Schreibens prägt. Stets nutzten Dichter und Poeten die Möglichkeiten des verlagsunabhängigen Publizierens. Self-Publishing erwies sich für sie als Schlüssel zum Erfolg.