Joseph Beuys. Ein Erdbeben in den Köpfen der Menschen von Petra Richter | Neapel Rom 1971–1985 | ISBN 9783941263765

Joseph Beuys. Ein Erdbeben in den Köpfen der Menschen

Neapel Rom 1971–1985

von Petra Richter
Buchcover Joseph Beuys. Ein Erdbeben in den Köpfen der Menschen | Petra Richter | EAN 9783941263765 | ISBN 3-941263-76-5 | ISBN 978-3-941263-76-5

Joseph Beuys. Ein Erdbeben in den Köpfen der Menschen

Neapel Rom 1971–1985

von Petra Richter
Über Jahrzehnte war Italien für Joseph Beuys (1921–1986) Quelle und Gegenstand der künstlerischen Arbeit. Besonders Süditalien, der Mezzogiorno, war für den Künstler eine wichtige Inspirationsquelle. Er war fasziniert von der Spannung zwischen den hier noch spürbaren archaischen Strukturen und den gesellschaftlichen Widersprüchen des Landes. Sein kritisches Engagement war perspektivisch darauf ausgerichtet, eine humane Lösung für die Konflikte zu entwickeln. Wie Beuys diese Intention durch seine künstlerische Arbeit in Neapel und Rom von 1971 bis 1985 umzusetzen suchte, zeichnet Petra Richter erstmals im Detail nach. Dabei wird der Blick auf die in Neapel und Rom entstandenen Werke gerichtet, u. a. auf die Aktionsskulptur ›Terremoto‹, die Installation ›Terremoto in Palazzo‹, beide von 1981, und auf die für Beuys in enger Verbindung zu diesen Werken stehende Installation ›Palazzo Regale‹, 1985.