Die Geschichte der Orgel von Roland Eberlein | ISBN 9783941224018

Die Geschichte der Orgel

von Roland Eberlein
Buchcover Die Geschichte der Orgel | Roland Eberlein | EAN 9783941224018 | ISBN 3-941224-01-8 | ISBN 978-3-941224-01-8
Orgelfreunde, Orgelspieler, Organisten, Orgelbauer, Musikwissenschaftler

Die Geschichte der Orgel

von Roland Eberlein
Das Buch 'Die Geschichte der Orgel' ist für alle diejenigen geschrieben, die sich schon lange einen Überblick über die Orgelgeschichte gewünscht haben: für Orgelfreunde, Orgelspieler und Orgelbauer – und für diejenigen, die das eine oder andere davon werden wollen. Es stellt die Geschichte der Orgel von der Antike bis zur Gegenwart dar. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Entstehung und Fortentwicklung von grundlegenden Ideen hinsichtlich der klanglichen und visuellen Gestaltung der Orgel: Der Autor skizziert eine Ideengeschichte des Orgelbaus. Diese neuartige Herangehensweise ermöglicht Ordnung und Überblick in der sonst kaum überschaubaren und verwirrenden Vielfalt der Orgellandschaften und ihrer Orgeltypen. Die klangliche Entwicklung der Orgel wird anhand von 219 Dispositionen und vielen Registrierungsanweisungen dargelegt. 24 Zeichnungen machen die technischen Aspekte der Orgel verständlich. Knappe Nennungen und Charakterisierungen der Orgelmusik, die zur jeweils behandelten klanglichen Gestaltungsidee gehört, vervollständigen die geschichtlichen Darlegungen. Die grundlegenden Ideen zur äußeren Gestaltung von Orgeln werden anhand von 66 Farbfotographien dargestellt und veranschaulicht. Trotz der Genauigkeit in der Behandlung klanglicher, technischer und ästhetischer Aspekte der Orgel wird die Orgelgeschichte nicht als autonomer Kleinkosmos betrachtet. Auch die vielfältigen Einflüsse der allgemeinen Geschichte Europas auf die Orgelwelt kommen zur Sprache, wenn dadurch die Orgelgeschichte verständlich wird. Das Buch faßt die zahllosen orgelwissenschaftlichen Forschungen der letzten 80 Jahre verständlich und übersichtlich zusammen und wird daher für lange Zeit ein grundlegendes Standardwerk der Orgelfachliteratur sein.