Ölwechsel von Uwe Lahl | Biokraftstoffe und nachhaltige Mobilität | ISBN 9783941216990

Ölwechsel

Biokraftstoffe und nachhaltige Mobilität

von Uwe Lahl
Buchcover Ölwechsel | Uwe Lahl | EAN 9783941216990 | ISBN 3-941216-99-6 | ISBN 978-3-941216-99-0
Inhaltsverzeichnis

Ölwechsel

Biokraftstoffe und nachhaltige Mobilität

von Uwe Lahl
Uwe Lahl Biokraftstoffe und nachhaltige Mobilität
268 Seiten. Zahlreiche Tabellen und Abbildungen, zum Teil farbig. ISBN 978-3-941216-99-0. Rhombos-Verlag, Berlin 2009.
Erdölzeitalter begann in der Lüneburger Heide. Im Mai 1859 wurde in Wietze, einem kleinen Ort zwischen Hannover und Celle, durch die königlich-hannoversche Bohrmannschaft eine weltweit erste gezielte Ölbohrung erfolgreich abgeschlossen. 150 Jahre später neigt sich das Erdölzeitalter dem Ende zu. Peak-Oil steht an; offen ist allerdings, ob Biomasse, Gas oder Kohle den Treibstoff der Zukunft darstellen werden. Der Autor untersucht die Risiken und Chancen, die eine globale Biomassewirtschaft aufweist. Teil eines Zukunftkonzeptes „Nachhaltige Mobilität“ ist der Wechsel der Rohstoffbasis für die Kraftstoffe der Zukunft: der Ölwechsel auf Biomasse.
Stichworte:
Biomasse, Biokraftstoffe, Bioenergie, Technik, Gesetzgebung, Länderbeispiele
Der Autor:
Dr. rer. nat. habil. Uwe Lahl ist Chemiker. Er lehrt an der Technischen Universität Darmstadt. Von 2001 bis 2009 war Uwe Lahl Ministerialdirektor im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Seit dem 1. April 2014 Ministerialdirektor im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur, Baden-Württemberg.