Plan B von Andrea Rothenburg | Aus der psychischen Krise zum persönlichen Gewinn | ISBN 9783941182097

Plan B

Aus der psychischen Krise zum persönlichen Gewinn

von Andrea Rothenburg
Buchcover Plan B | Andrea Rothenburg | EAN 9783941182097 | ISBN 3-941182-09-9 | ISBN 978-3-941182-09-7
Backcover
Angststörungen Ängste Persönlichkeitsstörung
Depressionen Selbstmord Suizid
Psychose manisch Schizophrenie
Borderline Trauma
Dokumentation Dokumentarfilm Trialog
Angehörige Betroffene Psychiatrieerfahrene

(Auzug): Eine große Frau mit weißen Haaren singt ein Lied von Wellen und einem Stein, der ins Wasser geworfen wird. Schnitt. Eine junge Frau berichtet von ihrer Kindheit. Schnitt. Zeitungsausschnitte deuten an, dass die dritte Frau, genannt Manu B. in dramatische Ereignisse verwickelt war. Ein Krankenpfleger hat sie während eines Krankenhausaufenthalts betäubt und missbraucht. Schon nach kurzer Zeit sind sie vertraut: Heike Korthals, Manu B. und Maike Nordmann. Ist Plan B immer Ersatz, oder hat er eine neue Qualität? So dreht sich alles um Recovery und einen Film, der diesem inzwischen beinahe abgegriffenen Wort drei neue Gesichter gibt. Vor allem für trialogische Veranstaltungen möchte ich ihn sehr empfehlen.
Ilse Eichbrenner, Zeitschrift Soziale Psychiatrie

(Auzug): Es sind beeindruckende Schicksale, die vor der Kamera von Andrea Rothenburg erzählt werden. Mit einer großen Empathie scheint Andrea Rothenburg vorgegangen zu sein. Nicht anders ist zu erklären, dass Heike, Maike und Manu sich in die Seele blicken lassen. Der Film „Plan B“ lebt nicht nur von den Persönlichkeiten. Er lebt gleichzeitig von den Bildern. Andrea Rothenburg hat die drei Frauen in den unmittelbaren Umgebungen in den Blick genommen, in denen sie auch leben. Auf die Frage, wieso Andrea Rothenburg positive Filme über die Psychiatrie mache, antwortete sie: „Ich möchte Menschen Mut machen, sich Hilfe zu holen und das schräge Bild, das in der Öffentlichkeit herrscht, etwas gerade rücken. Es gibt so viel Ungerechtigkeit in dieser Welt. Es lohnt sich, für das Gute zu kämpfen. Und ich kann es einfach nicht lassen, positive Filme zu drehen.“
Christoph Müller, DFPP Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege

Plan B

Aus der psychischen Krise zum persönlichen Gewinn

von Andrea Rothenburg
Drei starke Frauen lassen sich nicht unterkriegen.
Die Autorin Manu B. muss das schwere Trauma verarbeiten, das sie erlitt, als sie in einem Hamburger Krankenhaus von einem Krankenpfleger missbraucht wurde. Seitdem dominieren Ängste ihr Leben. Heike Korthals erkrankte als junge Mutter schwer und bekam Psychosen. Depressionen, die Maike Nordmann schon aus ihrer Kindheit kannte, holten sie später wieder ein und legten ihr Steine in den Weg. Die drei Frauen sind an den Auseinandersetzungen mit ihren psychischen Problemen gewachsen und machen anderen Menschen Mut.