Vorstellungsgespräche für Auszubildende von Ludwig Briehl | Wie Auszubildende sich richtig präsentieren und die 81 wichtigsten Fragen im Vorstellungsgespräch plausibel beantworten | ISBN 9783941161078

Vorstellungsgespräche für Auszubildende

Wie Auszubildende sich richtig präsentieren und die 81 wichtigsten Fragen im Vorstellungsgespräch plausibel beantworten

von Ludwig Briehl
Buchcover Vorstellungsgespräche für Auszubildende | Ludwig Briehl | EAN 9783941161078 | ISBN 3-941161-07-5 | ISBN 978-3-941161-07-8

Vorstellungsgespräche für Auszubildende

Wie Auszubildende sich richtig präsentieren und die 81 wichtigsten Fragen im Vorstellungsgespräch plausibel beantworten

von Ludwig Briehl
Für 80 wichtige Fragen finden Sie wortwörtliche Musterantworten, die Sie sofort für Ihre persönliche Situation voll übernehmen oder leicht anpassen können.
Das Vorstellungsgespräch ist eine neue Erfahrung für junge Berufseinsteiger und Auszubildende. Dieses Buch vermittelt anschaulich wie sich der sich Bewerber optimal darauf vorbereiten kann. Je überzeugender er seine Selbstpräsentation darbietet, desto erfolgreicher wird sein Vorstellungsgespräch verlaufen. Mehr als 80 häufige Fragen im Bewerbungsgespräch und die dazu passenden Antworten sowie Tipps zur überzeugenden Körpersprache und zahlreiche Praxisbeispiele unterstützen den jungen Bewerber und machen ihn zum Wunschkandidaten der Unternehmen.
Anzahl der Fragen/Antworten im Vorstellungsgespräch:
Erlaubte Fragen: 8 Unzulässige Fragen: 7 Fragen z. Unternehmen: 4 Fragen zur Motivation: 14 Fragen zu Fähigkeiten: 11 Fragen zum Selbstwert: 14 Fragen zu Aktivitäten: 8 Fragen zur Bildung: 15 Summe aller Fragen 81. * Wie Sie ein eigenes Stärke- und Schwächeprofil überzeugend präsentieren, ohne als Selbstdarsteller, Angeber, Aufschneider, Schauspieler eingeordnet zu werden
* Auch auf kritische Fragen ehrliche, aber keine dummen Antworten geben!
* Keiner glaubt Ihnen, dass Sie perfekt sind, versuchen Sie also nicht, sich als perfekter Auszubildender darzustellen
* Weshalb Sie auf „meine größte Stärke ist.“ verzichten sollten
* Wie Sie mit der Frage nach Fehlern und mangelnder Qualifikation ehrlich umgehen, ohne sich selbst hinzurichten
* Wie Sie häufige Ausbildungsplatzwechsel begründen können
* Auch Arbeitslose / Arbeitssuchende haben ihre Chance - wenn sie nicht jammern, sondern sich geschickt positionieren
* Unzulässige Fragen Wann auch Sie ungestraft lügen dürfen
* Die Grundgesetze der Sympathie, gegen die Sie nicht ungestraft verstoßen dürfen
* Wie wirken welche Signale Ihres Körpers?
* Die einzuhaltenden Kleidungsregeln für Männer und Fraue