Jihad as-sagir. Legitimation und Kampfdoktrinen von Thomas Tartsch | Ein Beitrag zum Zusammenhang zwischen Religion und religiös-rechtlich legitimierter Gewalt. | ISBN 9783941147034

Jihad as-sagir. Legitimation und Kampfdoktrinen

Ein Beitrag zum Zusammenhang zwischen Religion und religiös-rechtlich legitimierter Gewalt.

von Thomas Tartsch, herausgegeben von Thomas Tartsch
Buchcover Jihad as-sagir. Legitimation und Kampfdoktrinen | Thomas Tartsch | EAN 9783941147034 | ISBN 3-941147-03-X | ISBN 978-3-941147-03-4

Jihad as-sagir. Legitimation und Kampfdoktrinen

Ein Beitrag zum Zusammenhang zwischen Religion und religiös-rechtlich legitimierter Gewalt.

von Thomas Tartsch, herausgegeben von Thomas Tartsch
Das vorliegende Buch soll vor dem Hintergrund der zwei Kernthemen: „Warum es keinen die Religion missbrauchenden Islamismus gibt“ und „Warum die Bundeswehr bei ihren Auslandseinsätzen Counterinsurgency benötigt“ einen Beitrag zu einem ehrlichen und ohne Tabus belasteten Dialog der Kulturen leisten, der auch den Zusammenhang zwischen Religion und religiös-rechlich legitimierter Gewalt thematisieren muss. Weiterhin soll es einen Denkanstoß für eine bisher unterbliebene Diskussion über eine erfolgreiche Bekämpfungsstrategie in einer global verzahnten Gefährdungslage geben, die nicht nur die zukünftigen Auslandseinsätze der Bundeswehr mitbestimmen wird.