SEAPORTS HANDBOOK 2009 | Acht niedersächsische Seehäfen in Position für die Wachstumschancen der Zukunft | ISBN 9783940967183

SEAPORTS HANDBOOK 2009

Acht niedersächsische Seehäfen in Position für die Wachstumschancen der Zukunft

herausgegeben von Strategie und Marketing Henkel Kommunikation GmbH und Seaports of Niedersachsen GmbH
Buchcover SEAPORTS HANDBOOK 2009  | EAN 9783940967183 | ISBN 3-940967-18-1 | ISBN 978-3-940967-18-3

SEAPORTS HANDBOOK 2009

Acht niedersächsische Seehäfen in Position für die Wachstumschancen der Zukunft

herausgegeben von Strategie und Marketing Henkel Kommunikation GmbH und Seaports of Niedersachsen GmbH
Die Bedeutung der Seeschifffahrt für den Welthandel ist immens.
Über 90 Prozent des internationalen Warenverkehrs wird über
Seeschiffe abgewickelt. Gut die Hälfte aller deutschen Exporte wird
verschifft, über die Hälfte davon wiederum über deutsche Häfen.
Das Seaports Handbook 2009 beschreibt die Leistungsfähigkeit der
niedersächsischen Seehäfen Brake, Cuxhaven, Emden, Leer,
Nordenham, Oldenburg, Papenburg und Wilhelmshaven im
Rahmen dieser globalen Warenströme und ihre Perspektiven für
die nächsten Jahre.
Im Offshore-Special werden zudem die Chancen skizziert, die
sich für mehrere der niedersächsischen Seehafenstandorte durch
die Nutzung von Windenergie auf hoher See ergeben. Jeder der acht
Häfen wird mit seinen vielfältigen Unternehmensstrukturen in
einem ausführlichen Portrait vorgestellt. Für den praktischen Gebrauch
enthält das Seaports Handbook selbstverständlich ausführliche
technische Hafeninformationen und eine übersichtliche Zusammenfassung
aller wichtigen Kontaktdaten.